13.07.2015 Aufrufe

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gottes für alle, die ihre Augen für das irdische Leben geschlossenhaben und schon vor Christus, dem <strong>ewigen</strong> Licht, stehen;erbittet Trost und Beistand denen, die in tiefem Leid den Heimgangihrer Lieben beweinen.“(Nr. 14).Betrachten wir weitere Zeugnisse aus sakramentlichen Feiern, indenen Maria und an<strong>der</strong>e Heilige genannt werden.Beim Muttersegen vor <strong>der</strong> Geburt werden Mutter und Ungeborenesdem beson<strong>der</strong>en Schutz <strong>der</strong> Gottesmutter Maria anvertraut.8Bei <strong>der</strong> Feier <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>taufe (1971/1993) heißt es:„Wer getauft wird, tritt ein in die Gemeinschaft <strong>der</strong> Heiligen, dieseine Fürsprecher bei Gott sind. So rufen wir jetzt miteinan<strong>der</strong>die Heiligen an, beson<strong>der</strong>s den Namenspatron <strong>des</strong> Kin<strong>des</strong>.“Dann folgen die Namen Maria, Josef, Johannes <strong>der</strong> Täufer,Petrus und Paulus, ggf. weitere Patrone und abschließend: „AlleHeiligen Gottes.“ 9Auffallen<strong>der</strong>weise fehlt die Anrufung <strong>der</strong> Heiligen bei <strong>der</strong> Feier<strong>der</strong> Firmung.Auch bei <strong>der</strong> Feier <strong>der</strong> Buße werden mit Ausnahme <strong>der</strong> Nennung<strong>der</strong> Heiligen im „Confiteor“ keine weiteren himmlischenFürsprecher erwähnt.An<strong>der</strong>s ist es bei den Ordinationen. Hier werden vor <strong>der</strong>Handauflegung und dem Weihegebet sowohl bei <strong>der</strong> Bischofsweiheals auch bei <strong>der</strong> Priester- und Diakonenweihe die Heiligenmit den Worten <strong>der</strong> Litanei (gemeint ist die sog. Allerheiligenlitanei)angerufen. 10 <strong>In</strong> <strong>der</strong> Litanei können an den entsprechendenStellen die Namen weiterer Heiliger eingefügt werden,beispielsweise <strong>der</strong> Patrone <strong>des</strong> Bistums, <strong>der</strong> Kirche, <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>und <strong>des</strong>/<strong>der</strong> Weihekandidaten.<strong>In</strong> diesem Zusammenhang sei auch <strong>der</strong> Primizsegen erwähnt,<strong>der</strong> mancherorts durch die reiche Einfügung von Heiligennamenfast zu einer kleinen Allerheiligenlitanei wird. Der vomBenediktionale bei <strong>der</strong> Erteilung an Einzelne vorgesehene Textlautet schlicht: „Durch die Ausbreitung/Auflegung meiner Händeund durch die Anrufung <strong>der</strong> seligen Jungfrau Maria, <strong>des</strong> heili-144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!