13.07.2015 Aufrufe

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erkenntnissen die Materie an<strong>der</strong>e, dynamischere Verwirklichungsformenkennt als die rein körperlich-massenhaftenBindungsformen. Was insbeson<strong>der</strong>e die Identität <strong>des</strong> Menschenleibesangeht, so kann dafür die Aufnahme eines einzigenChromosomensatzes genügen. Freilich bleiben für unser Begreifenhier noch immer unaufgeklärte Reste. Aber gerade an ihrerÜberwindung bewährt sich <strong>der</strong> wahre Glaube, dem ohne dieHoffnung, die im Maranatha zum Ausdruck kommt, die Spitzeabgebrochen würde. Der Glaube aber kann nicht ein Torso sein,er muss, vor allem, wenn er in die Schau erhoben wird, ein Ganzesdarstellen und ausbilden. Dazu gehört die Wie<strong>der</strong>kunftChristi als sein Sieg über die Welt, <strong>der</strong> zur endgültigen VerherrlichungGottes und zur Vollendung <strong>des</strong> Menschen und <strong>der</strong> Weltgeschieht. Alles dies ist grundgelegt in <strong>der</strong> Auferstehung JesuChristi.1De excessu fratris sui, 1,2.2Vgl. dazu A. Ziegenaus, Katholische Dogmatik IV: Jesus Christus, die Fülle <strong>des</strong>Heils (hrsg. mit L. Scheffczyk), Aachen 2000, 335-342.3Kirchenzeitung Köln, Nr. 33-34/02, S. 3.4Ebda., Nr. 35/02, S. 19.5L. Scheffczyk, Auferstehung. Prinzip christlichen Glaubens, Einsiedeln 1976,283. 293.6Vgl. Neues Bibel-Lexikon (hrsg. von M. Görg und B. Lang) VII, 266f.(H.-P. Müller).7Ebda., II, 199f.; XI, 72ff.8Vgl. A. Ziegenaus, a.a.O., 217ff.9Apol. I,52.10Vgl. dazu A. Ziegenaus, a.a.O., 232ff., vgl. auch M. Werner, Die Geschichte <strong>des</strong>christlichen Dogmas, Bonn 1953.11Vgl. u. a. Teilhard de Chardin, Der Mensch im Kosmos, München 2 1959, 284f.12Vgl. zur „Apokalyptik“: NBL I, 124-132 (K. Müller).13Fr. W. Graf, Die Gegenwart <strong>der</strong> Zukunft. Grundlinien einer protestantischen Eschatologie,in: Zur Debatte. Themen <strong>der</strong> Katholischen Akademie in Bayern 31(2002), 7.59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!