13.07.2015 Aufrufe

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leibes. Sie behält auch nach <strong>der</strong> Trennung von ihm eine bleibendeHinordnung auf ihren einmaligen, individuellen Leib,denn sie ist auf die menschliche Leiblichkeit angewiesen. Mankönnte hier mit Irenäus v. Lyon fragen: Ist Gott denn so arm o<strong>der</strong>beschränkt, dass er es nicht vermöchte, einem jeden seinen eigenenLeib, seine eigene Seele, seinen eigenen Charakter zu geben?“20Leo Scheffczyk greift einen ähnlichen Gedanken auf, wenn ersagt, dass sich die Seele „im Leibe wie in ihrem sinnenhaftenund greifbaren Wort ausspricht“. 21 Eine ganzheitliche Ausdrucksgestaltkann die Seele nicht ohne den Leib finden, denn erist das „Ausdrucksmedium <strong>der</strong> Geistseele“. 22 Der Leib wird damitzum unverzichtbaren Medium <strong>der</strong> Kommunikation mit Gottund den an<strong>der</strong>en.Nach dem Welt- und Menschenbild <strong>der</strong> zeitgenössischenSeelenwan<strong>der</strong>ungslehre wird <strong>der</strong> Mensch als ein Bewusstseinsbündelbegriffen, das sich durch immer neues Eintauchen in denStrom <strong>des</strong> Kosmos erweitert und einer progressiven Selbstverwirklichungentgegengeht. Da ein Leben zu kurz ist, um alle imMenschen liegenden Möglichkeiten zu entfalten, soll die Summierungvon quasi unendlich vielen <strong>Lebens</strong>zeiten eine Steigerungins Unendliche bewirken. Einmal davon abgesehen, dasseine solche bewusstseinsmäßige Steigerung auf eine Wie<strong>der</strong>erinnerungan die Erlebnisse und Eigenschaften <strong>der</strong> früherenLeben angewiesen wäre, für die es keine Anhaltpunkte gibt,auch wenn die Verfechter dieser Theorie behaupten, dass dieWie<strong>der</strong>erinnerung durch Techniken <strong>der</strong> Meditation zu erreichensei.Es wird so getan, als ob ein auf unendliche Erfüllung hin angelegtesWesen seine Selbstvollendung aus den eigenen, endlichenMöglichkeiten, also von sich her erreichen könne. Eine Aufsummierungendlicher und begrenzter Entfaltungsmodi kannniemals eine unendliche Erfüllung ergeben. Christliches Denkenhat immer um die übernatürliche Vollendung durch die Gnadegewusst, <strong>der</strong> gegenüber die natürlichen Grundlagen und Poten-168

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!