13.07.2015 Aufrufe

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tod, <strong>der</strong> zugleich vollendete Wie<strong>der</strong>geburt ist. Er ist <strong>der</strong> <strong>In</strong>einsfallvon <strong>In</strong>dividualität und Ganzheit, von Unterschiedenheit undEinheit. Wo <strong>der</strong> Mensch in sein wahres Selbst kommt, dort wir<strong>der</strong> auch mit allem an<strong>der</strong>en und dem Totum von allem eins. Dortendet jede Bewegung, gerade auch die zyklische <strong>des</strong> Stirb undWerde. Das Heil ist die Einheit mit dem Ganzen, die Aufhebung<strong>der</strong> Person. 12Der Weg <strong>des</strong> Buddhismus führt dorthin, wo alle Geschichte undjede Zeit, die lineare wie die zyklische, aufhört. Austritt aus demZyklus <strong>der</strong> Leiden ist angesagt und damit Aufhebung je<strong>der</strong> Differenzund <strong>In</strong>dividualität. Heil bedeutet das Ende <strong>der</strong> Person. <strong>In</strong>den alten Religionen <strong>des</strong> Ostens suchte <strong>der</strong> Mensch gerade ausdem als Unheil empfundenen Kreislauf <strong>der</strong> Wie<strong>der</strong>geburten auszubrechen.Der erlöste Zustand <strong>des</strong> shunyâtâ ist die Aufhebungaller Zyklen. Darin ist eine Sehnsucht nach einer transzendentenBefreiung lebendig. <strong>In</strong>dem man dieser endlosen Kette von anonymenWie<strong>der</strong>geburten am Ende entkommt, kündigt sich in denöstlichen Religionen zuletzt Erlösung an.Der Dialog mit dem Buddhismus, <strong>der</strong> die Notwendigkeit einerLäuterung sieht, könnte bei <strong>der</strong> katholischen Fegfeuer-Lehreansetzen. Im Läuterungsprozess <strong>des</strong> Fegfeuers wird die Seelevon <strong>der</strong> Liebe Gottes aus Gnade gereinigt. Läuterung ist hier Geschenk<strong>des</strong> personalen Gottes <strong>der</strong> Liebe. Dabei ist die prüfendeLiebe Gottes wie ein Feuer, das den Menschen bis in die tiefstenFasern seines Seins durchdringt und mit Hilfe <strong>der</strong> schmerzlichenSelbsterkenntnis läutert. Er wird einsehen, wie sehr er von Gottgeliebt wurde und wie sehr seine eigene Liebe dahinter zurückgebliebenist. So kann er für das Eingehen in die Liebe Gottesbereitet werden.3.2. Der westliche Typ <strong>der</strong> ReinkarnationslehreDie westlichen Reinkarnationslehren finden sich bereits bei einigenvorchristlichen griechischen Philosophen wie z. B.Pythagoras, sowie in <strong>der</strong> Gnosis und im Neuplatonismus. Auch163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!