13.07.2015 Aufrufe

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ie, in ihrer Nutzung, ihrer Gestaltung und in ihrer Vergeistigungvollzieht, verwirklicht sich das menschliche Leben. Von daherwar es kein Zufall, dass die Auferstehung <strong>des</strong> Herrn ihre Machtvor allem auch an <strong>der</strong> Materie erwies, zunächst an <strong>der</strong> <strong>des</strong> LeibesChristi, <strong>der</strong> in den Erscheinungen <strong>des</strong> Auferstandenen einen vergeistigtenLeib annahm, welcher über die Gesetze von Raumund Zeit schon erhoben war.Trotz <strong>der</strong> Großartigkeit <strong>der</strong> auf Geschichte und Welt übergreifendenMacht <strong>der</strong> Auferstehung Jesu Christi ist zu erkennen,dass die Offenbarung dieser Kraft sich in dieser Welt noch immernicht in vollem Glanz und vollendeter Macht zeigen konnte.Sie muss kraft <strong>der</strong> irdischen Bedingungen noch mit dem Schleier<strong>des</strong> Geheimnisses verdeckt bleiben, nur dem Glauben erkennbarund nur in Ansätzen verwirklicht. Aber es ist unbezweifelbar,dass ein solches Ereignis auf gänzliche Bestätigung, auf vollendeteOffenbarung und auf vollendete Durchsetzung ausgerichtetwar, weshalb Jesus Christus in den Endzeitreden <strong>der</strong> Evangeliendiese Vollendung auch verhieß, etwa in dem Wort: „Wenn <strong>der</strong>Menschensohn in seiner Herrlichkeit kommen wird …“(Mt 25,31) o<strong>der</strong> in <strong>der</strong> Verheißung <strong>der</strong> Apostelgeschichte, dasser „ebenso wie<strong>der</strong>kommen wird, wie ihr ihn habt auffahren sehen“(Apg 1,11). Die Gemeinde aber blieb auf dieses Ziel hoffnungsvollausgerichtet, indem sie am Schluss ihrer Gottesdienstedas „Maranatha“ ausrief, „<strong>der</strong> Herr komme“ (1 Kor 16,23;Offb 16,22).Sie verstand dieses Wie<strong>der</strong>kommen Christi als Offenbarung <strong>der</strong>vollen Herrlichkeit <strong>des</strong> Auferstandenen, aber auch <strong>der</strong> Entscheidungüber die Menschheitsgeschichte im Gericht. Auf demdurch die Auferstehung biblisch gelegten Grund haben <strong>der</strong>Glaube und die Verkündigung <strong>der</strong> Kirche angesetzt und daraufeine ausführliche Lehre vom „Kommen <strong>des</strong> Herrn in Herrlichkeit“als <strong>der</strong> sogenannten „Allgemeinen Endzeitlehre“ aufgerichteto<strong>der</strong> als Lehre von <strong>der</strong> Parusie, von <strong>der</strong> Ankunft <strong>des</strong>Herrn ausgearbeitet.49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!