13.07.2015 Aufrufe

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8Vgl. C. Keller, Reinkarnation – Wie<strong>der</strong>geburt aus christlicher Sicht, Freiburg/Schw. 1987, 12.9Vgl. Edward Conze, Buddhist Thought in <strong>In</strong>dia, London 1962, 132.10Vgl. Michael von Brück, Buddhismus. Grundlagen, Geschichte, Praxis, Gütersloh1998, 136.11Ebd. 13012Vgl. Keiji Nishitani, Was ist Religion? Frankfurt 2 1986, 130-139.13George Trevelyan, Eine Vision <strong>des</strong> Wassermannzeitalters. Gesetze und Hintergründe<strong>des</strong> „New Age“, Freiburg 3 1980, 47.14Vgl. ebd., 48.15Vgl. George Trevelyan, a.a.O., 47ff.16Vgl. ebd. 81.17Vgl. David Bohm, Ganzheit und die implizite Ordnung, in: Fridjof Capra (Hg.),Das holographische Weltbild, 215: „Wir gehen vom Entfalteten zum Eingefalteten,dann zu einer tieferen multidimensionalen Ebene und dann noch weiterzu einem unendlichen Ozean außerhalb <strong>des</strong> Raumes, wie wir ihn gewöhnlich erfahren.Vielleicht kann Meditation uns tief in diesen Ozean physikalischer undmentaler Energie führen, die universal ist.“ Vgl. auch Bernardin Schellenberger,Spirituelle Wendezeit. Grundlinien einer neuen <strong>Lebens</strong>kultur, Freiburg/Basel/Wien 2 1997, 67f; 89f.18Ken Wilber, Wege zum Selbst. Östliche und westliche Ansätze zu persönlichemWachstum, München 1984, 103.19Ebd. 104.20Vgl. Irenäus, Adversus haereses II 33,5 (ed. Brox).21Leo Scheffcyk, Katholische Dogmatik, Bd. 3, Aachen 1997, 256.22Ebd.23Vgl. Max Scheler, Tod und Fortleben, in: Schriften aus dem Nachlass, Bd. 1, 11-64.24Vgl. Robert Spämann, Personen. Versuche über den Unterschied zwischen „etwas“und „jemand“, Stuttgart 1996, 129ff.25Vgl. Josef Pieper, Tod und Unsterblichkeit, in: Berthold Wald (Hg.), Werke inacht Bänden, Bd. 5, Hamburg, 1997, 280-398, hier: 355.26Vgl. George Trevelyan, Eine Vision <strong>des</strong> Wassermannzeitalters. Gesetze und Hintergründe<strong>des</strong> „New Age“, Freiburg 3 1980, 47ff.176

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!