13.07.2015 Aufrufe

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir fassen unsere Ausführungen zusammen mit <strong>der</strong> Präfationvom Hochfest Allerheiligen:„<strong>In</strong> Wahrheit ist es würdig und recht, dir, allmächtiger Vater, zudanken und dich mit <strong>der</strong> ganzen Schöpfung zu rühmen. Dennheute schauen wir deine heilige Stadt, unsere Heimat, das himmlischeJerusalem. Dort loben dich auf ewig die verherrlichtenGlie<strong>der</strong> <strong>der</strong> Kirche, unsere Brü<strong>der</strong> und Schwestern, die schonzur Vollendung gelangt sind. Dorthin pilgern auch wir im Glauben,ermutigt durch ihre Fürsprache und ihr Beispiel, und gehenfreudig dem Ziel <strong>der</strong> Verheißung entgegen. Darum preisen wirdich in <strong>der</strong> Gemeinschaft deiner Heiligen und singen mit denChören <strong>der</strong> Engel das Lob deiner Herrlichkeit: ...“Gehen wir also mit den Heiligen diesem Ziel <strong>der</strong> Verheißungentgegen!1Vgl. K. Küppers, Das Himmlisch Palm-Gärtlein <strong>des</strong> Wilhelm Nakatenus SJ(1617-1682). Untersuchungen zu Ausgaben, <strong>In</strong>halt und Verbreitung eines katholischenGebetbuchs <strong>der</strong> Barockzeit, Regensburg 1981, 183-187.2Vgl. Messbuch 341; weitere Hinweise bei A. Adam, Die Eucharistiefeier. Quelleund Gipfel <strong>des</strong> Glaubens, Freiburg 1991, 54; H.B. Meyer, Eucharistie, Regensburg1989, 338 (Gottesdienst <strong>der</strong> Kirche, Teil 4).3Vgl. G.L. Müller, Art. „Gemeinschaft <strong>der</strong> Heiligen“, LThK, 3. Aufl., Bd. 4, 433-435.4Kath. Katechismus <strong>der</strong> Bistümer Deutschlands, Freiburg 1955, 109.5Vgl. ebd. 108.6Vgl. Katechismus <strong>der</strong> Katholischen Kirche, München u.a. 1993, Nr. 946-962.7Zur Feier und Verehrung <strong>der</strong> Heiligen vgl. grundlegend Hj.auf <strong>der</strong> Maur, Festeund Gedenktage <strong>der</strong> Heiligen, Regensburg 1994, 65-401 (Gottesdienst <strong>der</strong> Kirche,Teil 6,1). Dort zahlreiche Literaturhinweise.8Vgl. Benediktionale, Einsiedeln u.a. 1981, Nr. 16, S. 91.9Die Feier <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>taufe, Einsiedeln u.a. 1971/1993, Nr. 16f.10Vgl. Pontifikale für die katholischen Bistümer <strong>des</strong> deutschen Sprachgebietes.Handausgabe, Freiburg u.a. 1994, Bd. I, 33-35; 80f; 136-138.11Vgl. Benediktionale, Einsiedeln u.a. 1981, Nr. 22, S. 120. 22, S. 120.12Vgl. Die Feier <strong>der</strong> Trauung in den katholischen Bistümern <strong>des</strong> deutschen Sprachgebietes,Zürich u.a., 2. Aufl. 1992, 51 u. 133. Der erste Trauungssegen könnte in153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!