13.07.2015 Aufrufe

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

In der Erwartung des ewigen Lebens - IK-Augsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ten Testament – von einem Zwischenzustand die Rede ist, ausdem es für die Toten eine Erlösung gibt.2. Die Kirchenväter nennen in Bezug auf das Purgatorium aucheinige neutestamentliche Stellen (Mt 12,32; 1 Kor 3,10-15; Mt5,26), die jedoch im Literalsinn <strong>der</strong> mo<strong>der</strong>nen Exegese zufolgenichts über das Fegfeuer aussagen.Im Neuen Testament heißt es, dass dem, <strong>der</strong> „etwas gegen denHeiligen Geist sagt, … nicht vergeben [wird], we<strong>der</strong> in diesernoch in <strong>der</strong> zukünftigen Welt“ (Mt 12,32). Damit ist implizit gesagt,dass es eine Schuld geben könnte, die in <strong>der</strong> zukünftigenWelt vergeben werden kann. <strong>In</strong> diesem Sinne deuten die beidenhervorragenden Kirchenväter Augustinus (354-430) und PapstGregor <strong>der</strong> Große (um 540-604) diesen Vers auf ein nach demTode sich ereignen<strong>des</strong> Fegfeuer. Der mo<strong>der</strong>nen Exegese zufolge(z.B. Joachim Gnilka, Eduard Schweizer) spielt hier we<strong>der</strong> <strong>der</strong>Gedanke von Sünden, die in <strong>der</strong> zukünftigen Welt möglicherweisevergeben werden können, eine Rolle, noch findet die <strong>In</strong>terpretationdieser Stelle durch die Kirchenväter im Hinblick aufdas Fegfeuer Erwähnung.Eine weitere Stelle, die von den Kirchenvätern als biblischesZeugnis für das Fegfeuer gewertet wird, ist 1 Kor 3,10-15: „DerGnade Gottes entsprechend, die mir geschenkt wurde, habe ichwie ein guter Baumeister den Grund gelegt; ein an<strong>der</strong>er bautdarauf weiter. Aber je<strong>der</strong> soll darauf achten, wie er weiterbaut.Denn einen an<strong>der</strong>en Grund kann niemand legen als den, <strong>der</strong>gelegt ist: Jesus Christus. Ob aber jemand auf dem Grund mitGold, Silber, kostbaren Steinen, mit Holz, Heu o<strong>der</strong> Stroh weiterbaut:das Werk eines jeden wird offenbar werden; jener Tagwird es sichtbar machen, weil es im Feuer offenbart wird. DasFeuer wird prüfen, was das Werk eines jeden taugt. Hält dasstand, was er aufgebaut hat, so empfängt er Lohn. Brennt es nie<strong>der</strong>,dann muss er den Verlust tragen. Er selbst aber wird gerettetwerden, doch so wie durch Feuer hindurch.“ Manche Kirchen-117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!