05.12.2012 Aufrufe

Regionale Schulgeschichte - oops - Carl von Ossietzky Universität ...

Regionale Schulgeschichte - oops - Carl von Ossietzky Universität ...

Regionale Schulgeschichte - oops - Carl von Ossietzky Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mithelfer und Gesellen der Nazis gab es in Europa genug, aber wir sollten<br />

darüber nicht vergessen, dass der Meister in Deutschland saß! „Der Tod war<br />

ein Meister aus Deutschland“, heißt es in der Todesfuge Paul Celans. Wir als<br />

deutsche Leser des verdienstvollen niederländischen Werkes <strong>von</strong> Alie<br />

Noorlag sind uns bewusst, dass Tod und Leid <strong>von</strong> Deutschland ausgingen.<br />

Das Buch erscheint in der Reihe <strong>Regionale</strong> <strong>Schulgeschichte</strong>. Beim Lesen<br />

sollte darauf geachtet werden, welche wichtige Rolle neben dem Verhalten<br />

der Familie und der nächsten nachbarschaftlichen Umgebung vor allem die<br />

Schule für die aufgezeigten Probleme spielt. Für das einzelne betroffene<br />

Kind, und das wird <strong>von</strong> mehreren Zeitzeugen deutlich herausgestellt, war die<br />

Schule der Ort, an dem sich seine Situation verschlechterte oder entspannte.<br />

Die Schule konnte den Kindern Halt geben und ein Selbstbewusstsein und<br />

Selbstverständnis zur positiven Lebensgestaltung eröffnen. Und sie konnte<br />

andererseits Kinder weiter in die Isolation treiben. Das Menschenverständnis,<br />

die an Humanität ausgerichtete Haltung der Lehrkraft entschied darüber. Das<br />

sollte im Kontext der Komplexität des Themas nicht übersehen werden.<br />

Gernot Beykirch/Klaus Klattenhoff<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!