05.12.2012 Aufrufe

Regionale Schulgeschichte - oops - Carl von Ossietzky Universität ...

Regionale Schulgeschichte - oops - Carl von Ossietzky Universität ...

Regionale Schulgeschichte - oops - Carl von Ossietzky Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lösen. Nein, ich bin nicht bitter über die Vergangenheit, aber ich<br />

würde mich nie und nimmer für einen anderen ‚klein‘ machen oder<br />

vor jemandem in die Knie gehen.“<br />

Egbert Boontjes und Cornelia Boontjes-Pepping haben sich nach ihrer<br />

Lagerzeit selbst gerettet. Sie haben aus eigener Kraft ihr Leben wieder aufgebaut.<br />

Egbert Boontjes sprach da<strong>von</strong>, in der Zeit nach der Befreiung viel Menschenkenntnis<br />

erworben zu haben. Er schämt sich nicht dafür, dass er im<br />

Lager gesessen hat.<br />

Egbert Boontjes:<br />

„Wir wohnten in Drouwenerveen in der Provinz Drenthe. Ich bin nach<br />

1940 Mitglied der NSB geworden. Ich wollte einfach etwas anderes<br />

und die wirtschaftliche Situation war ganz schlecht. Ich war zwanzig<br />

Jahre alt und ich fand es ganz gut, dass die NSB für die Bauern und<br />

die Arbeiter aufkommen wollte. Ich war Jahre vor dem Krieg bereits<br />

Mitglied <strong>von</strong> Landbouw & Maatschappij*, übrigens genau wie mein<br />

Vater. Und als Landbouw & Maatschappij mit der NSB fusionierte,<br />

bin ich Mitglied geblieben.<br />

Ich dachte wirklich, dass sich unter den Deutschen alles zum Guten<br />

wenden würde. Mir war es eigentlich ziemlich egal, ob wir jetzt selbständige<br />

Niederlande blieben oder ob wir ein Teil <strong>von</strong> Deutschland<br />

werden würden. Meine Eltern waren kein Mitglied der NSB geworden,<br />

aber sie waren auch bestimmt nicht gegen die Bewegung. So ging<br />

es auch meinem Bruder.<br />

Nach der Befreiung bekam mein Vater jedoch Hausarrest und mein<br />

Bruder wurde festgenommen, weil sie mich nicht zu fassen bekamen.<br />

Vater war ganz verletzt wegen der Tatsache, dass er einfach Hausarrest<br />

bekam, obgleich er kein Mitglied der NSB gewesen war. Der Vater<br />

meiner Frau, damals meiner Verlobten, ist auch festgenommen<br />

worden. Ihr Vater war aber Mitglied der NSB.“<br />

Cornelia Boontjes-Pepping:<br />

„Ich fand es ganz schlimm, dass mein Vater verhaftet wurde. Auch<br />

meine Mutter, meine Schwester und ich selbst wurden <strong>von</strong> BSern<br />

festgenommen. Wir wohnten damals in Gieten und wir mussten hintereinander<br />

zu Fuß zum Rathaus in Gieten laufen. Das war im Mai<br />

1945. Ich fand es unmöglich, auf diese Weise eine ganze Familie auseinander<br />

zu bringen. Ich habe erst sechs Wochen in Zuidlaren gefangen<br />

gesessen und am 30. Mai wurden wir ins Lager Westerbork gebracht.“<br />

148

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!