05.12.2012 Aufrufe

Regionale Schulgeschichte - oops - Carl von Ossietzky Universität ...

Regionale Schulgeschichte - oops - Carl von Ossietzky Universität ...

Regionale Schulgeschichte - oops - Carl von Ossietzky Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ine Küller:<br />

„Mein Opa, der Vater meines Vaters, arbeitete in der Gastronomie. Irgendwann<br />

ging er nach Deutschland und versuchte auf diese Weise,<br />

seinem Militärdienst zu entkommen. Er hat dann in München eine<br />

deutsche Frau kennengelernt, aus dieser Beziehung ist mein Vater geboren.<br />

Als in Deutschland irgendwann auch Ausländer zum Militärdienst<br />

einberufen werden konnten, ist er in die Schweiz gegangen und<br />

hat dort eine andere Frau kennengelernt. Er hat damals meine Großmutter<br />

einfach sitzen lassen. Das war der Mutter meines Opas, die<br />

selbst ein außereheliches Kind war, dann doch einfach zu dumm. Sie<br />

ist dann nach Deutschland gegangen, um den kleinen Enkelsohn und<br />

seine Mutter abzuholen. Das alles spielte sich während des Ersten<br />

Weltkrieges ab und es war natürlich ein schwieriges Unterfangen, aber<br />

meine Urgroßmutter hat es geschafft, dass beide mit ihr in die Niederlande<br />

reisten. Nach etwa neun Monaten musste meine Großmutter<br />

jedoch nach Deutschland zurückkehren. Weil die Umstände in<br />

Deutschland ausgesprochen mies waren und viele Menschen Hunger<br />

litten, hatte sie ihr Kind, meinen Vater, bei den Großeltern in den Niederlanden<br />

zurückgelassen.<br />

Mir ist klar, dass dies für meine Großmutter eine grausame Wahl gewesen<br />

sein muss, ihr Kind in den Niederlanden zurück zu lassen.<br />

Mein Vater lebte in den ersten Jahren weiterhin bei seinen Großeltern.<br />

Später, als er schon etwas älter war, in den zwanziger Jahren, hat er<br />

bei seinem Vater gewohnt. Denn mein Großvater war damals mit dieser<br />

Frau, die er in der Schweiz kennengelernt hatte, verheiratet und sie<br />

hatten sich in den Niederlanden niedergelassen. Es war auch ein<br />

Halbbruder geboren. Anfänglich hat mein Vater selbst nicht mal gewusst,<br />

dass er eine andere Mutter hatte. Denn er war ja erst neun Monate<br />

alt, als er in die Niederlande kam.<br />

Es wird um 1936 oder 1937 gewesen sein, dass meine Großmutter in<br />

Deutschland, die biologische Mutter meines Vaters, die Nachricht erhielt,<br />

dass ihr Sohn zum Arbeitsdienst* musste, genau wie alle anderen<br />

jungen Männer in Deutschland. Meine Oma hat damals einen Brief<br />

zurückgeschickt und mitgeteilt, dass ihr Sohn bereits seit Jahren in<br />

den Niederlanden wohnte.<br />

Mein Vater hatte die Höhere Bürgerschule, die HBS*, besucht und<br />

war Steuermann bei der niederländischen Handelsflotte geworden.<br />

1938 musste er in den niederländischen Militärdienst. Er wurde dann<br />

Reserveoffizier bei der Marine. Nach seiner Dienstzeit folgte die<br />

Mobilisierung und er ist zu einem der Minenfeger gekommen. Dieser<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!