05.12.2012 Aufrufe

Regionale Schulgeschichte - oops - Carl von Ossietzky Universität ...

Regionale Schulgeschichte - oops - Carl von Ossietzky Universität ...

Regionale Schulgeschichte - oops - Carl von Ossietzky Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zweiten Weltkrieges wurde diese Pflicht auch auf die weibliche Jugend ausgedehnt.<br />

Der RAD war ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft im nationalsozialistischen<br />

Deutschland. Der RAD war durchaus mit der Organisation<br />

Todt vergleichbar. Die Aufgaben des RAD waren in den Kriegszeiten jedoch<br />

mehr auf die Unterstützung der Streitkräfte gerichtet und befanden sich darum<br />

oft in deren Nähe.<br />

Reichskulturkammer (RKK): Die Reichskulturkammer war eine im September<br />

1933 auf Betreiben des Reichsministers für Volksaufklärung und<br />

Propaganda, Joseph Goebbels, gegründete Institution und ein Instrument der<br />

nationalsozialistischen Kulturpolitik zur Gleichschaltung aller Bereiche des<br />

Kulturlebens und zur Regelung der sozialen und wirtschaftlichen Belange der<br />

Kulturschaffenden. Wer Kunst- und im weitesten Sinne Kulturschaffender<br />

war, musste der jeweils für ihn zuständigen Einzelkammer angehören. Wer<br />

keinen Ariernachweis erbringen konnte, wurde nicht aufgenommen. Ein<br />

Autor oder Künstler, der kein Mitglied der Kulturkammer war, konnte seiner<br />

Arbeit nicht öffentlich nachgehen. Dies kam einem Berufsverbot gleich. In<br />

den Niederlanden gab es in der Besatzungszeit die niederländische Kulturkammer.<br />

Reichsmarine: Siehe Kriegsmarine.<br />

Reichsschulen: Diese Schulen gehörten zum System der nationalsozialistischen<br />

Eliteschulen und sollten eine Elite <strong>von</strong> Nationalsozialisten ausbilden.<br />

Regionaal Instituut für Ambulante Geestelijke Gezondheitszorg<br />

(RIAGG): Dieses Institut bietet Hilfe bei seelischen oder emotionalen Problemen.<br />

Rhumpunex: Unter diesem Namen verkaufte der Schwarzhändler Sjors<br />

Wilbring seine alkoholischen Getränke an die Deutschen.<br />

Rost <strong>von</strong> Tonningen, Meinoud Marinus: Niederländischer Politiker, geboren<br />

am 19. Februar 1894 in Soerabaja/Niederländisch Indien, gestorben am 6.<br />

Juni 1945 im Strafgefängnis in Scheveningen. Rost <strong>von</strong> Tonningen trat 1936<br />

der NSB bei und gehörte zum radikaleren, prodeutschen und ausgeprägt völkisch-rassistischen<br />

Flügel der Partei. Er gründete zum Beispiel Schlägertrupps,<br />

die er immer wieder zu Provokationen in jüdische Viertel oder Arbeiterviertel<br />

führte. Während des Krieges war er unter anderem Generalsekretär<br />

des Finanzministeriums und Präsident der Niederländischen Bank.<br />

352

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!