05.12.2012 Aufrufe

Regionale Schulgeschichte - oops - Carl von Ossietzky Universität ...

Regionale Schulgeschichte - oops - Carl von Ossietzky Universität ...

Regionale Schulgeschichte - oops - Carl von Ossietzky Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abb. 19: Aufmarsch der Hitlerjugend in Leer, Deutschland (1939)<br />

Herr B.M. Brus:<br />

„Ich weiß nicht mehr genau, wer alles für so einen Urlaub berücksichtigt<br />

wurde, vielleicht Kinder aus großen Familien, aber ich weiß<br />

wohl, dass es etwas zu tun hatte mit der Tatsache, dass 1914 österreichische<br />

Kinder in den Niederlanden gewesen waren, um sich zu erholen.<br />

Ich weiß nicht, welche Organisation dafür verantwortlich war.<br />

Ich war zwölf Jahr alt, als ich nach Österreich ging. Es war im Sommer<br />

1940. Ich wurde bei reichen Leuten in Linz an der Donau untergebracht.<br />

Sie hatten ein unwahrscheinlich großes Haus und einen ganz<br />

großen Garten. Ich weiß noch, dass ich jeden Abend in ein richtiges<br />

Bad gehen durfte, denn zu Hause ging ich nur einmal die Woche in<br />

die Wanne.<br />

Als ich wieder zu Hause war, war mein Schulfreund Henk wieder da.<br />

Der Vater <strong>von</strong> Henk war bei der NSB. Meine Eltern fanden es prima,<br />

dass ich mit Henk umging, sie beschäftigten sich nicht so sehr mit Politik.<br />

Sie fanden alles bestens. Immerhin hatte meine Tante einen recht<br />

großen Einfluss auf unsere Familie. Sie war eine Deutsche und sie<br />

hatte ihren Mann, meinen Onkel, dazu überredet in die NSDAP ein-<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!