05.12.2012 Aufrufe

Regionale Schulgeschichte - oops - Carl von Ossietzky Universität ...

Regionale Schulgeschichte - oops - Carl von Ossietzky Universität ...

Regionale Schulgeschichte - oops - Carl von Ossietzky Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie auch immer, das Trauma war für die NSBer groß, als sie feststellen<br />

mussten, dass sie auf das foute Pferd gesetzt hatten.<br />

Gré Brouwers-Ananias:<br />

„Mein Mann war Lehrer in Joure in Friesland und in der Zeit ist er<br />

Mitglied der NSB geworden. Ich erinnere mich nicht mehr ganz genau<br />

daran, aber es muss 1942 oder 1943 gewesen sein. Wir waren damals<br />

noch nicht verheiratet.<br />

Eines Tages, nachdem er eine Rede <strong>von</strong> Mussert gehört hatte, erzählte<br />

er mir, dass er Mitglied der Bewegung geworden sei. Mein Mann<br />

wollte, indem er Mitglied wurde, indirekt mithelfen, die Armut aus<br />

den Niederlanden zu vertreiben. Mein Mann war ein Idealist, das kann<br />

man wohl sagen.<br />

An diesem Samstag kurz nach der Befreiung sah ich, dass bei einer<br />

NSB-Familie in unserer Straße die Möbel aus dem Fenster geworfen<br />

wurden. Kurz darauf wurde bei uns geklingelt. Mein Mann und ich<br />

mussten mitkommen. Ich habe meine beiden Töchter zur Nachbarin<br />

gebracht.<br />

Ich musste meinen sieben Monate alten Sohn holen, er schlief oben.<br />

Auf halber Treppe bekam ich <strong>von</strong> einem dieser Männer, die uns abholten,<br />

einen Tritt in den Rücken. Ich musste mitkommen, mit meinem<br />

Sohn auf dem Arm. Das muss man sich mal vorstellen, ich war<br />

selbst nicht einmal Mitglied der NSB. Man hat uns den gesamten<br />

Hausrat abgenommen.<br />

Frau Brouwers durfte schließlich zu ihren Eltern in Ter Apel gehen. Nachdem<br />

ihr Mann einige Monaten lang in Friesland gefangen war, ist er ins Lager<br />

Westerbork gebracht worden. Dort hat er zwei Jahre gesessen. Er durfte<br />

nie mehr als Lehrer arbeiten.<br />

Gré Brouwers-Ananias:<br />

„Ich finde, dass auch ich wirklich miserabel behandelt worden bin. Ich<br />

durfte zehn Jahre lang nicht zur Wahl gehen. Stellen Sie sich vor, ich<br />

war selbst nicht einmal Mitglied der NSB!<br />

Die niederländische Regierung hat mir gegenüber etwas wieder gut zu<br />

machen, und auch den anderen gegenüber. Wir haben nichts Böses<br />

getan. Wir haben einfach auf das foute Pferd gesetzt. Wenn Deutschland<br />

gewonnen hätte, dann hätte man mal sehen sollen, wie viele<br />

Menschen sich zu Wort gemeldet hätten, die Sympathisanten der NSB<br />

gewesen wären.“<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!