05.12.2012 Aufrufe

Regionale Schulgeschichte - oops - Carl von Ossietzky Universität ...

Regionale Schulgeschichte - oops - Carl von Ossietzky Universität ...

Regionale Schulgeschichte - oops - Carl von Ossietzky Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

290<br />

Fahrrad los zu uns nach Lunden. Das Fahrrad wurde ihm schon bald<br />

<strong>von</strong> einem deutschen Soldaten abgenommen. Er hat damals 350 Kilometer<br />

laufend zurückgelegt, erst bis Hamburg, wo er am 8. April<br />

ankam, danach weiter nach Lunden, das an der Westküste Schleswig-<br />

Holsteins liegt, zwischen den Kleinstädten Heide und Husum.<br />

Meine Mutter, mein Bruder und ich wohnten zu Anfang bei der Familie<br />

meiner Mutter. Aber dieses Haus war mit meinen aus Hamburg<br />

evakuierten Tanten und ihren Kindern bereits voll besetzt. Auf dem<br />

Lande waren sie und auch wir in Sicherheit. Wir wurden schon bald<br />

im Haus des örtlichen Druckers untergebracht. Alle ursprünglichen<br />

Bewohner des Dorfes mussten Flüchtlinge aufnehmen. Die meisten<br />

kamen aus den Ostgebieten Deutschlands und dem heutigen Polen, wo<br />

die Russen vorrückten.<br />

Abb. 58: Gemälde eines niederländischen Hafens <strong>von</strong> Van de Wetering<br />

Am 11. April kam mein Vater in Lunden an. Weil er ein begabter<br />

Zeichner war – er hatte mit schriftlichen Kursen sogar sein Diplom als<br />

Zeichenlehrer für die Grundschule erworben –, hoffte er, hier eine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!