05.12.2012 Aufrufe

Regionale Schulgeschichte - oops - Carl von Ossietzky Universität ...

Regionale Schulgeschichte - oops - Carl von Ossietzky Universität ...

Regionale Schulgeschichte - oops - Carl von Ossietzky Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

130<br />

Minderjährigen genauso. Nach niederländischen Begriffen war ich<br />

also minderjährig, aber das hat nicht verhindern können, dass ich nach<br />

der Befreiung doch ins Lager musste. Und ich muss sagen, das war,<br />

was die Behandlung anbetrifft, ganz bestimmt kein Lager für jugendliche<br />

Straftäter.<br />

Bei der SS war ich als Ausbilder eingestellt worden. Ich musste immer<br />

wieder neue niederländische Jungen ausbilden. Weil ich an der Grenze<br />

wohnte, kannte ich Deutschland, ich sprach zudem fließend deutsch.<br />

Daher wurde ich als Ausbilder eingesetzt und so bin ich da<strong>von</strong> gekommen;<br />

ich wurde nicht an die Ostfront geschickt.<br />

Außer Ausbilder war ich auch noch Sportlehrer, denn ich war vor allem<br />

gut in Athletik, Wettlauf und Weitspringen. So hatte ich viel Spaß<br />

beim Sport mit den Jungen. Während meiner Internierung im Lager<br />

Westerbork wurde ich dann auch Meister im 800- und 2.500-Meterlauf.<br />

Im Nachhinein betrachtet, unglaublich, dass in dieser Zeit Wettkämpfe<br />

in einem Lager organisiert worden sind! Es gab im Lager übrigens<br />

auch eine Fußballmannschaft, aber ich interessierte mich mehr<br />

für Athletik.<br />

Abb. 27: Wettkampf im Lager Westerbork. Jan Beijering beim Wettlauf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!