05.12.2012 Aufrufe

Regionale Schulgeschichte - oops - Carl von Ossietzky Universität ...

Regionale Schulgeschichte - oops - Carl von Ossietzky Universität ...

Regionale Schulgeschichte - oops - Carl von Ossietzky Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vater beantwortete den Brief <strong>von</strong> Tante Cor am 22. Februar 1941 auf<br />

sehr seltsame Weise. Auf drei Seiten notierte er seine Sicht der Dinge<br />

in Bezug auf die NSB, die Lügen über die Nazis, usw. Er endete mit:<br />

‚Auf, auf, für freie und stolze Niederlande. Houzee. 4<br />

Heute Abend um viertel vor acht schenkte Marie ihrem achten Kind<br />

und siebten Sohn das Leben.<br />

Mit herzlichem Gruß, (w.g.) H.A. Ipenburg.‘<br />

Dieses Baby hieß Paul Frederik, verstarb jedoch am 22. Juli 1944 an<br />

Lebensmittelvergiftung. Sechs Kinder aus der Familie gingen an dem<br />

Tag mit ernsten Vergiftungen in drei Krankenhäuser. Sie haben alle<br />

überlebt.<br />

Im Krieg spielten wir einfach<br />

mit anderen Kindern, die uns,<br />

wenn es Krach gab, als<br />

dreckige NSBer beschimpften,<br />

aber dann hatten wir auch<br />

ein Schimpfwort parat. Ein<br />

Problem war jedoch der<br />

Jeugdstorm*. Meine Schwester,<br />

die älteste, und die zwei<br />

älteren Brüder wurden durch<br />

Vater zum Jeugdstorm geschickt.<br />

Das war nicht immer<br />

langweilig. Nur wenn sie in<br />

Uniform zum Dienst in die<br />

Stadt gingen oder zurückkehrten,<br />

war es Spießrutenlaufen<br />

auf der Amsterdamer<br />

Vaart, wo sie <strong>von</strong> anderen<br />

Jugendlichen schon erwartet<br />

wurden. An Musserts Geburtstag<br />

mussten sie in Uniform<br />

zur Schule. In der Klasse<br />

hatten sie dann ihre Kapuze,<br />

eine Art Mütze, unter<br />

der Schulterbedeckung. Zwei<br />

Söhne <strong>von</strong> Kettman – ihr<br />

4 Houzee: NSB-Gruß vor und während des Zweiten Weltkriegs.<br />

Abb. 16: Die Kinder Ipenburg im Zoo<br />

Artis in Amsterdam. Auf dem<br />

Esel: Hannie (vorne) und Hans<br />

(hinten). Neben dem Esel: Rob<br />

(vorne) und Ton (hinten)<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!