18.01.2013 Aufrufe

alttestamentlichen Zitate Neuen Testament. - Licht und Recht

alttestamentlichen Zitate Neuen Testament. - Licht und Recht

alttestamentlichen Zitate Neuen Testament. - Licht und Recht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

140 Die <strong>alttestamentlichen</strong> <strong>Zitate</strong> in den paulinischen Briefen <strong>und</strong> im Hebräerbrief.<br />

Pauli Argumentation steigt wie ein leuchtendes Gestirn, die Liebhaber des Halbdunkels erschreckend,<br />

an unserem Horizonte auf. Wir erfahren, dass Paulus in dem an hervorragenden Stellen des<br />

A. T. stehenden ע Åרùז Christum erkannte, dessen Segnungen auf die σπέρματα überflossen. Aus der<br />

Volksbibel erhellt die Berechtigung dieser tiefgreifenden Erklärung, an der sich die Gelehrten seit<br />

Hieronymus vergebens den Kopf zerstoßen haben, ohne sie doch beseitigen oder dann erklären zu<br />

können.<br />

Wir lesen Midr. Rabba zu Ruth Kap. 4,14: „Er hat dir keinen Goel versagt“, d. h. „ihr Nachkomme<br />

wird wie Gott ewiglich leben“. Dann folgt: ר tחא<br />

ע Åרùז םיãהלא יãל תש יãכ <strong>und</strong> dies wird auf Perez bezogen,<br />

unter dessen Namen die Synagoge den Messias mit fast göttlicher Verehrung feiert. Sodann<br />

wird ר tחא<br />

ע Åרùז als רחא םוקממ אבה ערז ausgelegt, d. h.: „der andere Same (Gen. 4,25) sei der von einem<br />

anderen Orte kommende Same“, nicht nach dem Gesetze der Natur. Und endlich wird gefragt: הזיאו<br />

הז, „<strong>und</strong> wer ist Dieser?“ Und die Antwort lautet: חישמה ךלמ הז, „das ist der König Messias“. Diese<br />

Auslegung von Gen. 4,25 findet sich im M<strong>und</strong>e des Juda ben Simon, der auch in der Erklärung von<br />

Ps. 91,2 angeführt <strong>und</strong> von Manchen für einen geheimen Christen gehalten wird, deren es in der jüdischen<br />

Gemeinde Viele gab. Es ist aber jenes Zeugnis ein sehr altes <strong>und</strong> zeigt uns, wie die Rabbinen<br />

das Wort ערז auslegen. Vergl. über die singularische Fassung des σπέρμα Gomarus, Opp. theol.,<br />

p. 782, <strong>und</strong> Delitzsch, Hor. Talm. IX, in der Zeitschrift für Luth. Theol. 1877.<br />

_______________<br />

Galater 4,27<br />

N. T.: [Γέγραπται γάρ] Εὐφράνθητι στεῖρα ἡ οὐ τίκτουσα, ῥῆξον καὶ βόησον ἡ οὐκ ὠδίνουσα,<br />

ὅτι πολλὰ τὰ τέκνα τῆς ἐρήμου μᾶλλον ἢ τῆς ἐχούσης τὸν ἄνδρα.<br />

A. T. Jes. 54,1: ׃הלועxב יtנxבãמ המtמוש־יtנxב םיãב Åר־יãכ הלח־אל יãלòהÅצxו הנ ãר יãחxצãפ הדלי אל הרקòע יãנר<br />

LXX: Εὐφράνθητι στεῖρα ἡ οὐ τίκτουσα, ῥῆξον καὶ βόησον ἡ οὐκ ὠδίνουσα, ὅτι πολλὰ τὰ τέκνα<br />

τῆς ἐρήμου μᾶλλον ἢ τῆς ἐχούσης τὸν ἄνδρα.<br />

Alle drei Texte stimmen miteinander überein. In freierer Weise ist allein הנ ãר יãחxצãפ durch ῥῆξον<br />

wiedergegeben, wogegen βόησον für יãלòהÅצ steht. Dies verkennend, bieten die Hexapla noch ein von<br />

Theodotion entlehntes καὶ τέρπου (s. Kautzsch).<br />

_______________<br />

Galater 4,30<br />

N. T.: [Ἀλλὰ τί λέγει ἡ γραφή;] Ἔκβαλε τὴν παιδίσκην καὶ τὸν υἱὸς αὐτῆς· οὐ γὰρ μὴ<br />

κληρονομήσει ὁ υἱὸς τῆς παιδίσκης μετὰ τοῦ υἱοῦ τῆς ἐλευθέρας.<br />

A. T. Gen. 21,10: ׃קחxצãי־םãע יãנxב־םãע תאé זÅה המאה־ןùב ש Åריãי אל יãכ הנxב־תùאxו תאé זÅה המאה ש tרג<br />

LXX: Ἔκβαλε τὴν παιδίσκην ταύτην καὶ τὸν υἱὸν αὐτῆς· οὐ γάρ μὴ κληρονομήσει ὁ υἱὸς τῆς<br />

παιδίσκης ταύτης μετὰ τοῦ υἱοῦ μου Ἰσαάκ.<br />

An dieser Stelle gestattet sich Paulus einige leise, dem Gedankengang entsprechende Abänderungen.<br />

Die Demonstrativa ταύτην <strong>und</strong> ταύτης, die nur im Urtext verständlich, lässt er fort <strong>und</strong> für die<br />

letzten Worte μου Ἰσαάκ setzt er das im Galaterbrief kontextgemäße τῆς ἐλευθέρας. Der Apostel beruft<br />

sich überhaupt mehr argumentierend auf die Genesis <strong>und</strong> mehr in ratfragender Weise: „was sagt<br />

unser Gewährsmann?“ Und schon zuvor, in V. 22, nennt er Isaak nicht beim Namen, sondern ἕνα ἐκ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!