18.01.2013 Aufrufe

alttestamentlichen Zitate Neuen Testament. - Licht und Recht

alttestamentlichen Zitate Neuen Testament. - Licht und Recht

alttestamentlichen Zitate Neuen Testament. - Licht und Recht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

58 Die <strong>alttestamentlichen</strong> <strong>Zitate</strong> in den Evangelien des Markus, Lukas <strong>und</strong> Johannes.<br />

Markus 12,10.11<br />

(Vergl. Mt. 21,42)<br />

_______________<br />

Marcus 12,19<br />

(Vergl. Mt. 22,24)<br />

_______________<br />

Markus 12,26<br />

(Vergl. Mt. 22,32)<br />

_______________<br />

Markus 12,29.30<br />

N. T.: Ἄκουε Ἰσραήλ, Κύριος ὁ Θεὸς ἡμῶν Κύριος εἷς ἐστιν, καὶ ἀγαπήσεις Κύριον τὸν Θεόν<br />

σου ἐξ ὅλης τῆς καρδάς σου καὶ ἐξ ὅλης τῆς ψυχῆς σου καὶ ἐξ ὅλης τῆς διανοίας σου καὶ ἐξ ὅλης<br />

τῆς ἰσχύος σου.<br />

A. T. Deut. 6,4.5: ׃ךùדé אxם־לכxבו ךxשxפÅנ־לכxבו ךxבבxל־לכxב ךיùהלא הוהxי תtא תxבÅהאxו דחùא הוהxי וניtהלא הוהxי לtארxשãי עÅמxש<br />

LXX: Ἄκουε Ἰσραήλ, Κύριος ὁ Θεὸς ἡμῶν Κύριος εἷς ἐστι, καὶ ἀγαπήσεις Κύριον τὸν Θεόν σου<br />

ἐξ ὅλης τῆς διανοίας σου καὶ ἐξ ὅλης τῆς ψυχῆς σου καὶ ἐξ ὅλης τῆς δυνάμεώς σου.<br />

Der textus receptus liest bei Markus wie oben angegeben, <strong>und</strong> Lachmann nebst Meyer ebenso;<br />

die Auslassung von ἐξ ὅλης τῆς διανοίας σου ist durch keine erheblichen Codices beglaubigt, <strong>und</strong> es<br />

ist Willkür, wenn Cappellus meint, jene Worte seien ein Glossem aus Mt. 22,37. Διάvοια ist eigentlich<br />

wohl eine Doublette zu dem ersten καρδία; es ward aber dann zu einem festen Bestandteil in<br />

der Tradition, so zwar, dass die Stelle variierte, die man ihm anwies. Lukas versetzt es ganz an den<br />

Schluss; Markus belässt es mit Matthäus an dritter Stelle <strong>und</strong> ist überhaupt in diesem Zitat derjenige,<br />

der das umfänglichste <strong>und</strong> getreueste Bild, das die Tradition von jenem großen Worte sich<br />

machte, bewahrt hat (s. zu Mt. 22,37).<br />

_______________<br />

Markus 12,31<br />

(Vergl. Matth. 22,39)<br />

_______________<br />

Markus 12,36<br />

(Vergl. Mt. 22,24)<br />

_______________

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!