18.01.2013 Aufrufe

alttestamentlichen Zitate Neuen Testament. - Licht und Recht

alttestamentlichen Zitate Neuen Testament. - Licht und Recht

alttestamentlichen Zitate Neuen Testament. - Licht und Recht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>alttestamentlichen</strong> <strong>Zitate</strong> der Apostelgeschichte. 89<br />

_______________<br />

Apostelgeschichte 13,47<br />

N. T.: [ἐντέταλται ἡμῖν ὁ Κύριος] Τέθεικά σε εἰς φῶς ἐθνῶν τοῦ εἶναί σε εἰς σωτηρίαν ἕως<br />

ἐσχάτου τῆς γῆς.<br />

A. T. Jes. 49,6: ׃ץ ùראה הtצxק־דÅע יãתעושxי תויxהãל םãיוג רואxל ךיãתÅתxנו<br />

LXX: Ἰδοὺ δέδωκά σε εἰς διαθήκην γένους, εἰς φῶς ἐθνῶν, τοῦ εἶναί σε εἰς σωτηρίαν ἕως<br />

ἐσχάτου τῆς γῆς.<br />

Echt targumisch ist die Zutat der LXX: εἰς διαθήκην γένους, was aus V. 8 heraufgenommen <strong>und</strong><br />

der Stelle Kap. 42,6 konform gemacht worden. Der Cod. Al. liest τέθεικα statt δέδωκα, also wie Lukas.<br />

Wir denken uns, dass die Volksbibel die weiteste Form: δέδωκά σε εἰς διαθήκην γένους,<br />

τέθεικα σε εἰς θῶς ἐθνῶν hatte, wovon Lukas, vielleicht in Erinnerung an den Gr<strong>und</strong>text, nur das<br />

zweite beibehielt. Das hebräische יãתעושxי schien den LXX umschrieben werden zu müssen, da der<br />

hier redende Gott nicht der Erlösung bedarf, <strong>und</strong> so lassen zwei hebräische Mss. <strong>und</strong> die arabische<br />

Übersetzung das Suffix auch aus. Die LXX geben ganz passend dafür: τοῦ εἶναί σε εἰς σωτηρίαν;<br />

ebenso Lukas. Übrigens ist das Gebot des Herrn (V. 47 in den Act.) im Sinne Pauli nicht als an die<br />

Apostel gerichtet zu denken, sondern Paulus betrachtet hier dasjenige, was dem Haupte gesagt ist,<br />

als inklusive auch den Gliedern geltend. Christus <strong>und</strong> die Seinen werden hie <strong>und</strong> da gleichgestellt,<br />

<strong>und</strong> was von dem Einen gilt, wird auf die Anderen bezogen; so werden 1. Kor. 2,16 der Herr <strong>und</strong><br />

seine Jünger hinsichtlich der Unerforschlichkeit ihres Tuns gleichgestellt.<br />

_______________<br />

Apostelgeschichte 15,16.17<br />

N. T.: [καθὼς γέγραπται] Μετὰ ταῦτα ἀναστρέψω καὶ ἀνοικοομήσω ὴν σκηνὴν Δαυΐδ τὴν<br />

πεπτωκυῖαν, καὶ τὰ κατεσκαμμένα αὐτῆς ἀνοικοδομήσω καὶ ἀνορθώσω αὐτήν, 17 ὅπως ἂν<br />

ἐκζητήσωσιν οἱ κατάλοιποι τῶν ἀνθρώπων τὸν Κύριον καὶ πάντα τὰ ἔθνη, ἐφ᾽ οὓς ἐπικέληται τὸ<br />

ὄνομά μου ἐπ᾽ αὐτούς, λέγει Κύριος ὁ ποιῶν ταῦτα.<br />

A. T. Amos 9,11.12: ׃םלוע יtמיãכ היãתיãנxבו םיãקא ויתé ס ãרòהÅו ןùהיtצ xרãפ־הùא יãת xרÅדגxו תùלùפé נÅה דיãוÅד תÅכÛס־תùא םיãקא אוהÅה םויÅב<br />

׃תאé ז הùשé ע הוהxי־םÛאxן םùהיtלòע יãמxש ארxקãנ־רùשòא םãיוגÅה־לכxו םודא תי ãרtאxש־תùא וש xריãי ןÅעÅמxל<br />

LXX: Ἐν τῆ ἡμέρᾳ ἐκείνῃ ἀναστήσω τῆν σκηνὴν Δαυΐδ τὴν πεπτωκυῖαν, καὶ ἀνοιοκοδομήσω τὰ<br />

πεπτωκότα αὐτῆς, καὶ τὰ κατεσκαμμένα αὐτῆς ἀναστήσω καὶ ἀνοικοδομήσω αὐτὴν καθὼς αἱ<br />

ἡμέραι τοῦ αἰῶνος, 12 ὅπως ἐκζητήσωσιν οἱ κατάλοιποι τῶν ἀνθρώπων καὶ πάντα τὰ ἔθνη, ἐπ᾽οὓς<br />

ἐπικέκληται τὸ ὄνομά μου ἐπ᾽ αὐτούς, λέγει Κύριος ὁ ποιῶν πάντα ταῦτα.<br />

Dies Zitat ist nach der Volksbibel. Diese empfand das Bedürfnis, gleich von vornherein deutlich<br />

hervorzuheben, dass die Hütte Davids nicht zum ersten Male aufgerichtet ward, <strong>und</strong> daher übersetzte<br />

sie, als ob da stände: יãתé מיãקòהxו בושא (vergl. 2. Kön. 20,5), d. h. wörtlich griechisch: ἀναστρέψω καὶ<br />

ἀνοικοδομήσω. Nunmehr war eine Verkürzung des Folgenden sehr naheliegend, weil drei eigentlich<br />

tautologische Sätze folgen. Die Volksbibel übersprang also die Worte der LXX: καὶ ἀνοιοκοδομήσω<br />

τὰ πεπτωκότα αὐτῆς, <strong>und</strong> übersetzte weiter selbständig: καὶ τὰ κατεσκαμμένα αὐτῆς<br />

ἀνοικοδομήσω statt ἀναστήσω der LXX, wie schon kurz zuvor; endlich καὶ ἀνορθώσω αὐτήν<br />

statt ἀνοικοδομήσω der LXX. Das םלוע יtמיãכ erschien überflüssig <strong>und</strong> ward demnach ausgelassen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!