18.01.2013 Aufrufe

alttestamentlichen Zitate Neuen Testament. - Licht und Recht

alttestamentlichen Zitate Neuen Testament. - Licht und Recht

alttestamentlichen Zitate Neuen Testament. - Licht und Recht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>alttestamentlichen</strong> <strong>Zitate</strong> in den paulinischen Briefen <strong>und</strong> im Hebräerbrief. 161<br />

ersehen, wo es heißt: ἐν ᾧ θελήματι ἡγιασμένοι ἐσμὲν διὰ τῆς προσφορᾶς τοῦ σώματος Ἰησοῦ<br />

Χριστοῦ ἐφάπαξ. Also zur leichteren Anknüpfung des Gedankens in V. 10 an ein Wort des Psalms<br />

gestattet er sich diese <strong>und</strong> auch noch die andere Änderung, dass er ὁ Θεός hinter τὸ θέλημα wirft<br />

<strong>und</strong> das μου der LXX auslässt. Ob die Volksbibel das יãתxצÅפח des Gr<strong>und</strong>textes als schleppend ausgelassen,<br />

dürfen wir Angesichts des eben Bemerkten ruhig dahingestellt sein lassen. Es wäre aber<br />

wohl möglich, dass die Volksbibel unserem Verfasser die Veranlassung gab, am Schluss von V. 6<br />

statt ᾔτησας der LXX ηὐδόκησας zu setzen. Sie verwendete die Radix ץפח, indem etwa das Auge<br />

des Übersetzers von V. 7 <strong>und</strong> 8 abirrte auf V. 9, also vom תלאש auf יתצפח. Man vergleiche auch z. d.<br />

St. Delitzsch, Comm. zum Briefe an die Hebräer, S. 460 f.<br />

_______________<br />

Hebräer 10,16.17<br />

N. T.: [μετὰ γὰρ τὸ εἰρηκέναι] Αὕτη ἡ διαθήκη, ἣν διαθήσομαι πρὸς αὐτοὺς μετὰ τὰς ήμέρας<br />

ἐκεἱνας, λέγει Κύριος· διδοὺς νόμους μου ἐπὶ καρδίας αὐτῶν, καὶ ἐπὶ τῶν διανοιῶν αὐτῶν<br />

ἀπιγράψω αὐτούς, 17 καὶ τῶν ἁμαρτιῶν αὐτῶν καὶ τῶν ἀνομιῶν αὐτῶν οὐ μὴ μνησθήσομαι ἔτι.<br />

A. T. Jerem. 31,33.34: םב xרãקxב יãתרות־תùא הוהxי־םÛאxנ םtהה םיãמיÅה י tרòחא לtארxשãי תיtב־תùא תé רxכùא רùשòא תי ãרxבÅה תאé ז יãכ<br />

34<br />

׃דוע־רכxזùא אל םתאטÅחxלו םנוòעÅל חÅלxסùא יãכ … הנùבתxכùא םבãל־לÅעxו<br />

LXX Jerem. 38,33.34: Ὅτι αὕτη ἡ διαθήκη μου, ἣν διαθήσομαι τῷ οἰκῷ Ἰσραὴλ μετὰ τὰς<br />

ήμέρας ἐκεἱνας, φησὶ Κύριος· διδοὺς δώσω νόμους μου εἰς τὴν διάνοιαν αὐτῶν, καὶ ἐπὶ καρδίας<br />

αὐτῶνγράψω αὐτούς … 34 ὅτι ἵλεως ἔσομαι ταῖς ἀδικίαις αὐτῶν καὶ τῶν ἁμαρτιῶν αὐτῶν οὐ μὴ<br />

μνησθῶ ἔτι.<br />

Während Hebr. 8,8-12 sich genauer an die LXX hält, tritt hier erstens eine Verkürzung ein. Es ist<br />

dem Verfasser angelegen, den Inhalt des B<strong>und</strong>es kurz zusammenzufassen <strong>und</strong> als Kern desselben<br />

die Sündenvergebung hinzustellen (s. zu Röm. 11,26-27). Er zitiert nun die LXX, aber mit der Einschränkung,<br />

dass er dabei zugleich die Worte der Volksbibel im Gedächtnis hat. In der Volksbibel<br />

fand wohl eine Umstellung der Wörter in der Weise statt, dass erst אבל <strong>und</strong> dann ein dem διάνοια<br />

entsprechendes Wort gesetzt war. Solche Umstellung findet sich, entweder aus Versehen oder mit<br />

Absicht, öfter (s. z. B. zu Eph. 5,14). Ebenso wird die Volksbibel am Schluss erst das gewöhnlichere<br />

Wort für „Sünde“, תאטÅח, gesetzt haben, <strong>und</strong> dann zur rhetorischen Ausfüllung noch ein anderes<br />

Wort für „Sünde“ haben folgen lassen. Das ist eine targumische Manier, in welcher Manier sich<br />

auch die LXX gefallen (Num. 14,18 nach Ex. 34,7) <strong>und</strong> womit unser Verfasser hier <strong>und</strong> Kap. 8,12<br />

übereinstimmt. Zwischen der langen Stelle in Hebr. 8,8-12 <strong>und</strong> der vorliegenden ist der Unterschied,<br />

dass er dort den Text der LXX vor sich genommen <strong>und</strong> nur leise geändert, besonders am<br />

Schluss, wo er, wie bemerkt, der Volksbibel folgt, wohingegen er hier frei zitiert.<br />

_______________<br />

Hebräer 10,30<br />

N. T.: [Οἴδαμεν γὰρ τὸν εἰπόντα] Ἐμοὶ ἐκδίκησις, ἐγὼ ἀνταποδώσω, λέγει Κύριος, [καὶ τάλιν]<br />

Κρινεῖ Κύριος τὸν λαὸν αὐτοῦ.<br />

36<br />

A. T. Deut. 32,35-36: ומÅע הוהxי ןיãדי יãכ ׃םtלãשxו םקנ יãל<br />

LXX: Ἐν ἡμέρα ἐκδίκησις ἀνταποδώσω … 36 ὅτι κρινεῖ Κύριος τὸν λαὸν αὐτοῦ.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!