13.02.2013 Aufrufe

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Evaluierung</strong> 24-Stunden-<strong>Betreuung</strong><br />

Tabelle 43 För<strong>der</strong>anträge im Vergleich zum Pflegegeldbezug<br />

Stand 25. 6. 2008<br />

Bundesland Anzahl <strong>der</strong> Bundes-<br />

PflegegeldbezieherInnen<br />

Anzahl <strong>der</strong><br />

För<strong>der</strong>anträge<br />

Prozentsatz<br />

Burgenland 7.123 188 2,64 %<br />

Kärnten 13.981 50 0,36 %<br />

NÖ 86 77.526 796 1,027 %<br />

Oberösterreich 29.409 352 1,19 %<br />

Salzburg 9.974 42 0,42 %<br />

Steiermark 31.676 187 0,59 %<br />

Tirol 12.683 84 0,66 %<br />

Vorarlberg 87 13.026 148 1,14 %<br />

Wien 32.179 153 0,47 %<br />

Quelle: BMSK<br />

Für die Abwicklung <strong>der</strong> För<strong>der</strong>anträge ist das Bundessozialamt zuständig; die<br />

Landesför<strong>der</strong>ung in Nie<strong>der</strong>österreich wird durch Landesdienststellen administriert, die<br />

Landesför<strong>der</strong>ung in Vorarlberg wird als Zuschlag auf die Bundesför<strong>der</strong>ung ausbezahlt.<br />

8.3.3.3 Die Entwicklung <strong>der</strong> Anträge von Juli 2007 bis Juni 2008<br />

Wenn man die Entwicklung <strong>der</strong> Antragstellungen zur För<strong>der</strong>ung nach § 21b BPGG<br />

betrachtet, wird deutlich, dass die Zahl <strong>der</strong> Anträge erst nach Ende <strong>der</strong> (verlängerten)<br />

Amnestie im Dezember 2007 nach einer kurzen Anlaufphase im Jänner und Februar 2008<br />

deutlich ansteigt und über alle Monate des ersten Halbjahres 2008 relativ konstant hoch<br />

bleibt. Ab März 2008 bewegen sich die monatlichen Anträge konstant knapp über <strong>der</strong> 200-<br />

Marke88 . Ein weiterer deutlicher Anstieg ist im letzten Monat <strong>der</strong> Pardonierungsregelung<br />

(Pflege-Verfassungsgesetz) festzustellen (hier wurden in den ersten 25 Tagen bereits mehr<br />

Anmeldungen als im gesamten Vormonat registriert).<br />

Die Entwicklung <strong>der</strong> Zahl <strong>der</strong> Anträge im Evaluationszeitraum lässt sich wie folgt zeigen:<br />

86 NÖ nach eigenen Angaben 796 Anträge<br />

87 Vorarlberg setzt auf die För<strong>der</strong>ung des Bundes auf, daher Bundeszahl<br />

88 Das kann auch auf die Wirkung <strong>der</strong> One Stop Shops zurück geführt werden<br />

Endbericht 100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!