13.02.2013 Aufrufe

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Evaluierung</strong> 24-Stunden-<strong>Betreuung</strong><br />

Die För<strong>der</strong>richtlinie sieht vor, dass bei Barvermögen in <strong>der</strong> Höhe von mehr als 7.000,- €<br />

keine För<strong>der</strong>ung gewährt wird; in Tirol beträgt diese Grenze 10.000,- €, in Nie<strong>der</strong>österreich<br />

und Vorarlberg gibt es keine Vermögensgrenze.<br />

Der Befund ist zwiespältig: Am Beispiel Vorarlbergs kann gezeigt werden, dass ein Drittel <strong>der</strong><br />

AntragstellerInnen in diesem Bundesland bei einer Vermögensgrenze von 7,000,- € keine<br />

För<strong>der</strong>ung nach § 21b BPGG erhalten hätte. In Tirol hatte hingegen nur ein/e AntragstellerIn<br />

ein (deklariertes) Barvermögen von mehr als 7.000,- €.<br />

8.3.3.4 Geschlecht und Alter <strong>der</strong> AntragstellerInnen / geför<strong>der</strong>ten Personen<br />

Lei<strong>der</strong> gibt es keine Auswertung <strong>der</strong> Zahlen <strong>der</strong> AntragstellerInnen (BezieherInnen) nach<br />

Altersgruppen und Geschlecht. Es ist daher anzuregen, eine entsprechende Auswertung<br />

seitens des BSB durchzuführen, um nähere Kenntnis von <strong>der</strong> inneren Glie<strong>der</strong>ung <strong>der</strong><br />

Gruppe <strong>der</strong> För<strong>der</strong>werberInnen und LeistungsbezieherInnen <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung nach § 21b<br />

BPGG zu erhalten.<br />

8.3.3.5 Aktuellste Zahlen<br />

Die aktuellsten nun vorliegenden Zahlen über Antragstellungen und Bewilligungen liegen<br />

dem BMSK vom 11. Juli 2008 vor.<br />

Tabelle 48 Anträge und Erledigungen 11. Juli 2008<br />

Bundesland Anträge Bewilligungen Bewilligungen in %<br />

Burgenland 312 117 37,5<br />

Kärnten 59 40 67,8<br />

Nie<strong>der</strong>österreich 92 25 27,1<br />

Oberösterreich 385 179 46,5<br />

Salzburg 53 17 32,1<br />

Steiermark 229 109 47,6<br />

Tirol 108 51 42,2<br />

Vorarlberg 166 90 54,2<br />

Wien 177 108 61,0<br />

Gesamt 1.581 736 46,51<br />

Quelle BMSK<br />

Endbericht 104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!