13.02.2013 Aufrufe

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Evaluierung</strong> 24-Stunden-<strong>Betreuung</strong><br />

folgende Zahlen: Es gehe um 40.000 Pflegekräfte, 20.000 <strong>Betreuung</strong>sfälle. Zum Stichtag<br />

26.6.08 gab es 7.500 angemeldete BetreuerInnen, davon 300 im Unselbstständigen-Modell.<br />

Von 1.200 gestellten Anträgen auf För<strong>der</strong>ung werden <strong>der</strong>zeit 600 geför<strong>der</strong>t. Neben einem<br />

bundesweit einheitlichen Pflegemodell for<strong>der</strong>n beide ein bundesweit einheitliches<br />

För<strong>der</strong>modell und die Ausschüttung <strong>der</strong> 24 Millionen Euro, die klar für soziale För<strong>der</strong>ungen<br />

gedacht seien. 219<br />

10.11.6.3 Chronik 24 – Stunden – <strong>Betreuung</strong> zu Hause 220<br />

Auf den folgenden Seiten wird die Diskussion um die Pflegepolitik in <strong>der</strong> Woche vor<br />

Auslaufen <strong>der</strong> Amnestie skizziert. Teilweise stellt dies eine Überschneidung mit den obigen<br />

Berichten dar, zum Teil sind es Ergänzungen.<br />

Da in <strong>der</strong> darauf folgenden Woche die „Pardonierung“ ausläuft, gab es in <strong>der</strong> Berichtswoche<br />

Diskussionen zur Amnestieverlängerung und zu einer besseren För<strong>der</strong>ung (keine<br />

Vermögensgrenze, höhere Beträge). Ein Dauerthema war auch weiter die<br />

Pflegegel<strong>der</strong>höhung.<br />

23.6.2008 Kärnten: Illegale Pflege von 15 Personen mit einem Todesfall im Grenzbereich<br />

zwischen Vermietung und Pflege.<br />

NÖ: Erstmals wurde <strong>der</strong> „NÖ Pflege-Award" für Abschlussarbeiten im<br />

gehobenen Dienst für die Gesundheits- und Krankenpflege vergeben.<br />

Vorarlberg: Der Vorarlberger <strong>Betreuung</strong>spool sucht und vermittelt Personen<br />

für zeitintensive <strong>Betreuung</strong>en. Die Vermittlung wird jetzt durch eine<br />

<strong>Betreuung</strong>spool-Datenbank erleichtert.<br />

24.6.2008 Nie<strong>der</strong>österreich: Die Landesregierung beschließt eine Sozialhilfegesetz-<br />

Novelle mit <strong>der</strong> Qualitätsstandards, bauliche Anfor<strong>der</strong>ungen sowie<br />

therapeutische Pflege und <strong>Betreuung</strong> bei <strong>der</strong> Übergangspflege in den<br />

Pflegeheimen geregelt werden.<br />

26.6.2008 Kärnten: Zum Thema <strong>der</strong> öffentlichen Diskussion wird eine Todesfall in einer<br />

Familienpflegestelle, <strong>der</strong> ein Jahr zurückliegt und auch nicht angezeigt worden<br />

ist.<br />

Salzburg: Für Verbesserungen im Bereich <strong>der</strong> Pflege werden im<br />

Landeshaushalt 2009 1,9 Mio. Euro zur Verfügung stehen.<br />

219 Amos und Becker: Untätigkeit Buchingers und SPÖ-Belastungskurs beenden. Utl.: Familien bei Pflege entlasten –<br />

Vermögensgrenze und Regress bei Pflege müssen fallen.<br />

http://www.ots.at/presseaussendung.php?schluessel=OTS_20080626_OTS0211&ch=politik (30.6.08)<br />

220 Quelle: ipm Institut für Politikmanagement: Pflegepolitik Woche 26/08 23.6. bis 29.6.2008<br />

Endbericht 207

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!