13.02.2013 Aufrufe

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Evaluierung</strong> 24-Stunden-<strong>Betreuung</strong><br />

Insgesamt wurden in <strong>der</strong> ersten Juniwoche 822 Fragebögen ausgesandt, davon 615 (74,82<br />

Prozent) an Bezieher einer Leistung nach § 21b BPGG und 207 (25,18 Prozent) an<br />

AntragstellerInnen, über <strong>der</strong>en Antrag noch nicht entschieden war.<br />

9.1.2 Ergebnisse <strong>der</strong> Fragebogenbefragung im Überblick<br />

9.1.2.1 Rücklauf<br />

Der Rücklauf betrug bis zum 14. Juli 2008 total 493 Personen 118 , was einer Rücklaufquote<br />

von 59,98 Prozent entspricht. Dabei handelt es sich im Vergleich zu an<strong>der</strong>en Projekten 119 um<br />

eine sehr hohe Rücklaufquote.<br />

314 befragte Personen (66,0 Prozent <strong>der</strong> Befragten) geben an, bereits eine För<strong>der</strong>ung nach<br />

§ 21b BPGG zu erhalten, 147 Personen (30,9 Prozent <strong>der</strong> Befragten) geben an, dass über<br />

ihren Antrag noch nicht entschieden worden ist. Somit ist <strong>der</strong> Anteil jener, über <strong>der</strong>en Antrag<br />

noch nicht entschieden wurde, in <strong>der</strong> Stichprobe etwas größer als in <strong>der</strong> Grundgesamtheit.<br />

Diese Abweichung von rund 5 Prozentpunkten scheint aber tolerabel. Aufgeteilt auf die<br />

einzelnen Bundeslän<strong>der</strong> schwankt <strong>der</strong> Rücklauf zwischen 48,0 und 64,5 Prozent (mit dem<br />

„Ausreißer“ Nie<strong>der</strong>österreich mit einer Rücklaufquote von 90 Prozent, aber einer absoluten<br />

Fallzahl von nur 20 ausgeschickten Fragebögen).<br />

Tabelle 56 Rücklauf, Stand Juni 2008<br />

Aussendungen und Rücklauf<br />

Insgesamt<br />

versendet<br />

Rücklauf<br />

Rücklauf<br />

in Prozent<br />

BGL 98 47 47,96<br />

KTN 31 20 64,52<br />

NOE 20 18 90,00<br />

OOE 231 144 62,34<br />

SBG 32 19 59,38<br />

STM 126 74 58,73<br />

TIR 64 29 53,70<br />

VBG 110 61 55,45<br />

WIE 110 61 55,45<br />

Keine Angabe -- 16 ---<br />

Summe: 822 489 120 59,49<br />

Quelle: BSB, SFS-Datafile<br />

118 und gilt damit nach dem „Gesetz <strong>der</strong> großen Zahl“ (n > 300) als repräsentativ für die Grundgesamtheit<br />

119 siehe z.B. eine Befragung <strong>der</strong> SFS unter pflegegeldbeziehenden Frauen in Wien im Alter von 15 bis 60 Jahre im Jahr 2003<br />

mit einem Rücklauf von knapp 19 Prozent; siehe Brunbauer et.al. 2004<br />

120 Mit Stand 14.7.2008, davon konnten die 476 bis zum 4. 7. 2008 eingelangten Fragebögen ausgewertet werden; auch nach<br />

dem 14. Juli trafen noch einige Fragebögen bei <strong>der</strong> SFS ein<br />

Endbericht 120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!