13.02.2013 Aufrufe

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Evaluierung</strong> 24-Stunden-<strong>Betreuung</strong><br />

Vergleicht man die Daten vom 11.7. mit den Daten vom 25.6., stellt man fest, dass in den<br />

letzten 14 betrachteten Tage die Antragszahlen erheblich zugenommen haben. Lagen die<br />

monatlichen För<strong>der</strong>neuanträge von März bis Mai im Monatsschnitt bei etwa 214, kamen<br />

allein in diesen letzten 14 Tagen 297 neue Anträge dazu, was einen (fiktiven) Monatsschnitt<br />

von 594 Neuanträgen bedeuten würde. Offensichtlich wirkt sich <strong>der</strong> „Schwung“ <strong>der</strong><br />

Legalisierung in den letzten Wochen vor Auslaufen <strong>der</strong> Pardonierungsregelung etwas<br />

zeitverzögert auch in einem Aufschwung <strong>der</strong> Antragstellung aus (För<strong>der</strong>anträge können ja<br />

erst gestellt werden, wenn die BetreuerInnen ihre Tätigkeit legalisiert haben).<br />

8.3.3.6 Dauer <strong>der</strong> Antragserledigung<br />

Es gibt mehrere Gründe, für die Dauer <strong>der</strong> Antragsbearbeitung im Bundessozialamt. Nach<br />

Auskunft aus dem BSB (Mail vom 15.7.2008) führe vor allem die Beschaffung <strong>der</strong><br />

Dokumente aus dem Heimatland <strong>der</strong> BetreuerInnen zu einer erheblichen Verlängerung <strong>der</strong><br />

Verfahrensdauer, da die BetreuerInnen (wenn sie nicht gerade an <strong>der</strong> Grenze (etwa in<br />

Bratislava) wohnen und in Ostösterreich eingesetzt werden, zur Beschaffung <strong>der</strong> Dokumente<br />

auf Grund <strong>der</strong> Entfernung nicht eigens nach Hause reisen 95 . So erden die fehlenden<br />

Dokumente nach Ende des jeweils laufenden 14-tägigen (o<strong>der</strong> längeren) Turnus im<br />

Heimatort besorgt, die Rückkehr mit den Dokumenten erfolgt dann nach weiteren 14 Tagen<br />

(o<strong>der</strong> länger) am Ende des jeweiligen Gegenturnus. Vor allem dort, wo die Heimreise<br />

mehrere hun<strong>der</strong>t Kilometer beträgt und ein langer Einsatzturnus gewählt wird, kann die<br />

Dokumentebeschaffung zu erheblichen Verzögerungen des Anmeldeprozesses führen. Eine<br />

weitere Verzögerung kann sich aus <strong>der</strong> notwendigen Übersetzung <strong>der</strong> jeweiligen Dokumente<br />

ergeben 96 .<br />

Im Gegensatz etwa zu Nie<strong>der</strong>österreich und Vorarlberg wird beim Antrag auf eine<br />

Bundesför<strong>der</strong>ung auch die Vermögensgrenze überprüft (eine reine Plausibilitäsprüfung), was<br />

auch zu einer längeren Bearbeitungszeit <strong>der</strong> einzelnen Anträge führt. Ebenfalls zu einer<br />

höheren Dauer <strong>der</strong> Anmeldeverfahren trägt die vom BSB eingeräumte Möglichkeit ein,<br />

bereits vor <strong>der</strong> (gewerberechtlichen) Anmeldung <strong>der</strong> BetreuerInnen einen leeren Antrag für<br />

die För<strong>der</strong>ung nach § 21b BPGG abzugeben <strong>der</strong> dann nach Vorliegen <strong>der</strong> Anmeldung <strong>der</strong><br />

BetreuerInnen bei <strong>der</strong> Sozialversicherung vervollständigt und bearbeitet wird.<br />

Ein wesentlicher Grund für die lange Bearbeitungszeit (und die hohe Zahl <strong>der</strong><br />

Antragsrückziehungen) in Nie<strong>der</strong>österreich wird in <strong>der</strong> ausführlichen Beratung <strong>der</strong><br />

AntragswerberInnen durch das NÖ BSB gesehen, wo intensiv über das NÖ För<strong>der</strong>modell<br />

und seine Vorteile informiert wird. Da diese Personen sind, wenn sie dann im Land<br />

Nie<strong>der</strong>österreich einen Antrag auf Landesför<strong>der</strong>ung stellen, in <strong>der</strong> Regel bereist gut beraten<br />

und haben alle für die Antragsbewilligung notwendigen Unterlagen und Dokumente bei <strong>der</strong><br />

Antragstellung in Nie<strong>der</strong>österreich in <strong>der</strong> Regel bereits zusammen. In diesen Fällen kann die<br />

Antragsbearbeitung in Nie<strong>der</strong>österreich recht zügig erfolgen.<br />

95 Bei einer Heimreise zur Organisierung <strong>der</strong> Dokumente müssten sie ja die betreute Person für i.d.R. zwei Tage allein lassen<br />

96 Im Expertinnenpanel dieses <strong>Evaluierung</strong>sprojektes am 8.7.2008 wurde angeregt, bei jenen Dokumenten, die immer einheitlich<br />

gestaltet sind und die eigentliche Information aus einer Ziffer besteht, auf die Gesamtübersetzung des Dokuments zu<br />

verzichten, das gilt etwa für slowakische Leumundszeugnisse, <strong>der</strong>en Struktur immer gleich ist und <strong>der</strong>en Informationswert im<br />

Eintrag (o<strong>der</strong> dem Fehlen) einer Null in <strong>der</strong> Rubrik „Vorstrafen“ besteht.<br />

Endbericht 105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!