13.02.2013 Aufrufe

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Evaluierung</strong> 24-Stunden-<strong>Betreuung</strong><br />

Nohlen, Dieter/ Schulze, Rainer-Olaf (Hrg.) (1992): Pipers Wörterbuch zur Politik.<br />

Politikwissenschaft. München.<br />

Obinger, Herbert / Talos, Emmerich (2006): Sozialstaat Österreich zwischen Kontinuität und<br />

Umbau. Eine Bilanz <strong>der</strong> ÖVP/FPÖ/BZÖ-Koalition. Wien.<br />

Österreichsicher Seniorenrat (Hrg.): Pflege und <strong>Betreuung</strong>. Enquete. Wien.<br />

Österreichisches Bundesinstitut für Gesundheitswesen (ÖBIG) (1999): Dienste und<br />

Einrichtungen für pflegebedürftige Menschen in Österreich. Übersicht über die Bedarfs- und<br />

Entwicklungspläne <strong>der</strong> Län<strong>der</strong>. Wien.<br />

Österreichisches Bundesinstitut für Gesundheitswesen (ÖBIG)/Bundesministerium für<br />

soziale Sicherheit und Generationen (BMSG) (2004): Ausbau <strong>der</strong> Dienste und Einrichtungen<br />

für Pflegebedürftige Menschen in Österreich – Zwischenbilanz. Endbericht. Wien.<br />

Österreichisches Komitee für Sozialarbeit - ÖKSA (Hrsg.) (2006): 24-Stundenbetreuung.<br />

Wien. (Tagungsdokumentation).<br />

Pacolet, Jozef (Hrsg.) (1998): Sozialschutz bei Pflegebedürftigkeit im Alter in den 15 EU-<br />

Mitgliedsstaaten und in Norwegen. Luxemburg.<br />

Pfeil, Walter J. (1988): Hauptprobleme <strong>der</strong> österreichischen Sozialhilfe aus rechtlicher Sicht.<br />

In: Althaler. Karl S. / Stadler (Sabine (Hrg.): Risse im Netz. Verwaltete Armut in Österreich.<br />

Wien. S- 46 – 58.<br />

Pfeil. Walter J. (1989): Österreichisches Sozialhilferecht. Wien.<br />

Pfeil, Walter J (1994): Neuregelung <strong>der</strong> Pflegevorsorge in Österreich. Wien.<br />

Pfeil, Walter J. (1996): Bundespflegegeldgesetz und landesgesetzliche<br />

Pflegegeldregelungen. Wien.<br />

Pfeil, Walter J. (2000): Österreichisches Sozialhilferecht. Textausgabe mit Erläuterungen.<br />

Wien.<br />

Pfeil, Walter J. (2001): Vergleich <strong>der</strong> Sozialhilfesysteme <strong>der</strong> österreichischen Bundeslän<strong>der</strong>.<br />

Rechtswissenschaftliche Studie. Wien. (Herausgegeben vom BMSG)<br />

Pfeil, Walter J. (2004): Bestandsaufnahme und Rahmenbedingungen für den informellen<br />

extramuralen Pflegesektor. In: Volkshilfe Österreich (Hrg.): Grenzenlose Pflege<br />

(Tagungsdokumentation); Wien. S. 8 – 11.<br />

Pfeil, Walter J. (Hrg.) (2007): Zukunft <strong>der</strong> Pflege und <strong>Betreuung</strong> in Österreich. Wien.<br />

Pfeil, Walter J. (2008): Arbeitszeitrechtliche Probleme <strong>der</strong> Pflege und <strong>Betreuung</strong>,. In: Resch,<br />

Reinhard (Hrg.): Das neue Arbeitszeitrecht. Wien. S. 69 – 104.<br />

Pirhofer Gottfried / Plöckinger, Kurt (1989): die Wege des Alters – städtische Lebensweisen<br />

in den späten Jahren. Wien.<br />

Prochazkova, Lucie/Schmid, Tom (2005): Pflege im Spannungsfeld zwischen Angehörigen<br />

und Beschäftigung. Wien. (Unveröffentlichter Projektendbericht)<br />

Prochazkova, Lucie (2006): Gesundheitspersonal in ausgewählten neuen EU-Län<strong>der</strong>n. In:<br />

ÖKSA (Hrsg.): 24-Stundenbetreuung. Wien. (Tagungsdokumentation). Ohne Seiten<br />

Prochazkova, Lucie / Schmid, Tom (2006a): Pflege und <strong>Betreuung</strong> im Spannungsfeld<br />

zwischen Nötigem, Wünschenswertem und Finanzierbarem. In: Soziale Sicherheit 11/2006.<br />

Wien. S. 454 -464<br />

Endbericht 221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!