13.02.2013 Aufrufe

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Evaluierung</strong> 24-Stunden-<strong>Betreuung</strong><br />

Fortsetzung<br />

16 bis 20 Minuten 47 4,4<br />

21 bis 25 Minuten 10 0,9<br />

26 bis 30 Minuten 9 0,8<br />

31 bis 35 Minuten 2 0,2<br />

36 bis 40 Minuten 2 0,2<br />

Quelle: SFS-Datafile<br />

8.3.4.3 Telefonhotline – hohe Reichweite <strong>der</strong> Information<br />

In <strong>der</strong> Regel erfolgten (und erfolgen) über die Hotline die Erstkontakte. Hat sich ein Einzelfall<br />

als umfangreicher erwiesen und es waren wie<strong>der</strong>holte Kontakte notwendig, wurden diese<br />

durch eine/n Berater/in des BSB übernommen. Die entsprechenden Kontakte erfolgen<br />

dann über die normale Telefonnummer des BSB, da dann ein persönlicher Bezug zum/zur<br />

Berater/in gegeben ist. Es kann natürlich sein, dass jemand die Hotline mehr als einmal in<br />

Anspruch nimmt. Vor allem in den für die 24-Stunden-<strong>Betreuung</strong> turbulenten Phasen waren<br />

zahlreiche Menschen durch die sich wi<strong>der</strong>sprechenden Botschaften, die über die Medien<br />

kommuniziert wurden, sehr verunsichert. Das zeigt die überdurchschnittlich hohe<br />

Beanspruchung beispielsweise im Dezember 2007 und im Jänner 2008, im zeitlichen<br />

Gleichklang mit <strong>der</strong> öffentlichen Diskussion um die Abschaffung o<strong>der</strong> Verlängerung <strong>der</strong><br />

Amnestie.<br />

Insgesamt wird die Zahl jener, die diese Hotline mehr als ein Mal in Anspruch genommen<br />

haben, im BSB auf 10 bis 15 Prozent104 geschätzt.<br />

Unter Herausrechnung <strong>der</strong> Doppelzählungen105 kann davon ausgegangen werden, dass die<br />

Hotline in den vergangenen 12 Monaten von knapp 11.850 unterschiedlichen Personen in<br />

Anspruch genommen worden ist. Gemessen an <strong>der</strong> Zahl <strong>der</strong> AntragstellerInnen ist das eine<br />

erhebliche Reichweite einer direkten Beratung über die Hausbetreuung. Etwa 60 Prozent <strong>der</strong><br />

durch Fragebogen befragten AntragstellerInnen zur För<strong>der</strong>ung nach § 21b BPGG geben an,<br />

durch das Bundessozialamt beraten worden zu sein, 48 Prozent <strong>der</strong> Befragten waren mit <strong>der</strong><br />

Information sehr zufrieden o<strong>der</strong> zufrieden.<br />

8.4 Fallrekonstruktionen<br />

Auf Grundlage <strong>der</strong> Erhebungsinstrumente lassen sich einige Lebenssituationen von<br />

Menschen mit <strong>Betreuung</strong>sbedarf beispielhaft rekonstruieren. Durch diese – natürlich absolut<br />

anonymisierten – Rekonstruktionen sollen die in dieser Evaluationsstudie angesprochenen<br />

Probleme sozusagen „gegrounded“, also an tatsächliche und komplexe Lebensbedingungen<br />

angebunden werden.<br />

104 Information BSB am 4.7.2008<br />

105 wir schätzen, dass 25 % <strong>der</strong> Zahlen durch Zweit- o<strong>der</strong> Drittanrufe <strong>der</strong> etwa 10 – 15 % von AnruferInnen, die die Hotline mehr<br />

als einmal nutzen, zustande kommen<br />

Endbericht 112

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!