13.02.2013 Aufrufe

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Evaluierung</strong> 24-Stunden-<strong>Betreuung</strong><br />

Fortsetzung<br />

Ablehnungen offen<br />

Bund Land Bund Land<br />

S U BV? S U BV? ∑ S U BV? S U BV? ∑<br />

BGL 7 3 0 0 0 0 10 72 0 5 7 0 0 84<br />

KTN 3 7 2 0 0 1 13 0 0 1 1 0 0 2<br />

NOE 30 7 5 5 1 1 49 6 0 0 0 0 0 6<br />

OOE 2 0 3 0 0 0 5 121 20 25 4 0 0 170<br />

SBG 1 3 0 0 0 0 4 16 1 2 2 0 0 21<br />

STM 10 14 3 2 1 2 32 59 0 0 6 1 0 66<br />

TIR 4 2 0 0 1 0 7 24 1 1 6 0 0 32<br />

VBG 8 2 0 1 0 0 11 34 0 5 7 0 0 46<br />

WIE 6 5 5 0 4 0 20 34 6 0 2 0 0 42<br />

Summe: 71 43<br />

Summe<br />

18 8 7 4 151 366 28 39 35 1 0 469<br />

Bund: 132<br />

Summe<br />

Land: 19 36<br />

Gesamt: 151 469<br />

Quelle. BSB<br />

Legende:<br />

S selbständige Erwerbstätigkeit<br />

U Unselbständige Erwerbstätigkeit<br />

BV? Beschäftigungsverhältnis unklar<br />

Die hohe Anzahl noch nicht erledigter Anträge muss dahingehend relativiert werden, dass<br />

ein erheblicher Anteil <strong>der</strong> För<strong>der</strong>anträge erst in den letzten Wochen eingebracht worden<br />

sind, da sich viele Betreuerinnen mit dem (für die Antragsstellung notwendige) Legalisierung<br />

ihrer <strong>Betreuung</strong>stätigkeit offensichtlich Zeit bis knapp vor dem absehbaren Ende <strong>der</strong><br />

Pardonierung am 1. 7. 2008 gelassen haben.<br />

Endbericht 99<br />

433<br />

8.3.3.2 Die Verteilung <strong>der</strong> Bundesför<strong>der</strong>ung auf die Län<strong>der</strong><br />

Die Entwicklung <strong>der</strong> För<strong>der</strong>anträge in den einzelnen Bundeslän<strong>der</strong>n kann in <strong>der</strong> folgenden<br />

Tabelle veranschaulicht werden. Es wird hier ein Vergleich mit den PflegegeldbezieherInnen<br />

in den einzelnen Bundeslän<strong>der</strong>n gezogen. Ausgangsbasis sind die PflegegeldbezieherInnen<br />

des Bundes (Anspruchsberechtigte nach dem BPGG ohne Landeslehrer und OFG-Rentner;<br />

Stand: Mai 2008) sowie <strong>der</strong> Län<strong>der</strong> (die Anzahl <strong>der</strong> LandespflegegeldbezieherInnen wurde<br />

mit dem Stichtag 31.12.2006 berücksichtigt).<br />

Für die Län<strong>der</strong> NÖ und Vorarlberg wurden hier die Stufen 1-7 als Basis genommen, da sich<br />

die För<strong>der</strong>modelle in diesen beiden Län<strong>der</strong>n an PflegegeldbezieherInnen aller sieben Stufen<br />

richten, für die an<strong>der</strong>en Bundeslän<strong>der</strong>n wurden die BezieherInnen <strong>der</strong> Stufen 3 bis 7 als<br />

Basis genommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!