13.02.2013 Aufrufe

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Evaluierung</strong> 24-Stunden-<strong>Betreuung</strong><br />

12.3 Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1 Demografische Entwicklung in ausgewählten Län<strong>der</strong>n 2004 - 2030 ............................ 20<br />

Tabelle 2 Grafik demografischer Entwicklung in ausgewählten Län<strong>der</strong>n, 2004 - 2030 ................ 21<br />

Tabelle 3 Anteil Pflegegeld an BIP 1994 bis 2006 ........................................................................ 22<br />

Tabelle 4 Agenturen – Beispiele <strong>der</strong> Zusatzkosten 2006................................................................. 29<br />

Tabelle 5 Lebenserwartung........................................................................................................... 68<br />

Tabelle 6 Bevölkerung nach Altersgruppen im Jahresdurchschnitt 2005 ..................................... 69<br />

Tabelle 7 Bevölkerung nach Altersgruppen im Jahresdurchschnitt 2005 - Relativzahlen ............ 70<br />

Tabelle 8 Bevölkerung nach Altersgruppen - 2005 ....................................................................... 71<br />

Tabelle 9 Bevölkerung nach Altersgruppen – 2005, Männer........................................................ 71<br />

Tabelle 10 Bevölkerung nach Altersgruppen – 2005, Frauen......................................................... 72<br />

Tabelle 11 Bevölkerungsvorausschau bis 2050 (mittlere Variante)................................................ 72<br />

Tabelle 12 Bevölkerungsvorausschau bis 2050 – Anteil <strong>der</strong> Altersgruppen.................................. 74<br />

Tabelle 13 Prävalenz von Demenzen nach dem Alter .................................................................... 75<br />

Tabelle 14 Demenzannahmen österreichische Bevölkerung über 70 Jahre .................................. 76<br />

Tabelle 15 Psychische Störungen in <strong>der</strong> Bevölkerung über 70 Jahre ............................................ 77<br />

Tabelle 16 Pflegegeldstufen 2008 in Euro ...................................................................................... 78<br />

Tabelle 17 PflegegeldbezieherInnen des Bundes und <strong>der</strong> Län<strong>der</strong> am 31.12.2006........................ 79<br />

Tabelle 18 Pflegegeldbezug als Anteil <strong>der</strong> Bevölkerung................................................................. 80<br />

Tabelle 19 Stufen 1 – 7 am 31.12.2006 ......................................................................................... 81<br />

Tabelle 20 Stufen 1 – 7 am 31.12.2006 ......................................................................................... 82<br />

Tabelle 21 Stufen 1 – 7 im Prozent am 31.12.2006........................................................................ 82<br />

Tabelle 22 Stufen 1 – 7 im Prozent, kumuliert am 31.12.2006 ....................................................... 83<br />

Tabelle 23 Pflegegeldbezug nach Alter und Geschlecht ................................................................ 84<br />

Tabelle 24 Haushalte mit mindestens einer Person im Alter von 80 Jahren o<strong>der</strong> älter .................. 85<br />

Tabelle 25: Haushalte mit zumindest einem freien Wohnraum, Alter 80+....................................... 85<br />

Tabelle 26 Haushalte mit mindestens einer Person im Alter von 61 bis 79 Jahren........................ 86<br />

Tabelle 27: Haushalte mit zumindest einem freien Wohnraum, Alter 61 - 79.................................. 86<br />

Tabelle 28: Haushalte mit mindestens einer Person im Alter von 41 bis 60 Jahren........................ 87<br />

Tabelle 29 Haushalte mit zumindest einem freien Wohnraum, Alter 41 - 60.................................. 87<br />

Tabelle 30 Haushalte mit mindestens einer Person im Alter von 21 bis 40 Jahren........................ 88<br />

Tabelle 31 Haushalte mit zumindest einem freien Wohnraum, Alter 21 - 40.................................. 88<br />

Tabelle 32 Haushalte mit mindestens einer Person im Alter von 0 bis 20 Jahren.......................... 89<br />

Tabelle 33 Haushalte mit zumindest einem freien Wohnraum, Alter 0 - 20.................................... 89<br />

Tabelle 34 Haushalte mit zumindest einem freien Wohnraum im Jahr 2006.................................. 90<br />

Tabelle 35 Haushalte mit zumindest einem freien Wohnraum im Jahr 2006.................................. 90<br />

Tabelle 36 Stationär gepflegte Personen nach Pflegegeldstufen 31,12.2006 ................................ 91<br />

Tabelle 37 Selbständig angemeldete BetreuerInnen Anfang Juli 2008 .......................................... 94<br />

Tabelle 38 Entwicklung <strong>der</strong> Zahl <strong>der</strong> Anmeldungen, August 2007 bis Juli 2008 ............................ 95<br />

Tabelle 39 Entwicklung <strong>der</strong> Zahl <strong>der</strong> Anmeldungen, August 2007 bis Juli 2008 ............................ 95<br />

Endbericht 249

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!