13.02.2013 Aufrufe

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Evaluierung</strong> 24-Stunden-<strong>Betreuung</strong><br />

Kooperationspartnern gewendet hatte. Dabei wurden die wichtigsten Informationen über<br />

Regionalmedien und den Gemeindebund verbreitet.<br />

• An BezieherInnen von Pflegegeld ab <strong>der</strong> Stufe 3, die nicht in Pflegeheim<br />

untergebracht sind (rund 115.000 EmpfängerInnen), wurde unter Hinweis auf<br />

Ansprechstellen und För<strong>der</strong>modell ein Direct-Mail (per post) verschickt. Beigefügt war<br />

eine Rückantwortkarte an das BMSK mit <strong>der</strong> Option, schriftliches Informaterial bzw.<br />

Hausbesuche von diplomierten Fachkräften und persönliche telefonische Beratung<br />

anzufor<strong>der</strong>n.<br />

Der Hauptteil wurde von <strong>der</strong> PVA gemeinsam mit den Mitteilungen über die 2008 erfolgte<br />

Pensionsanpassung versandt. Die SVA <strong>der</strong> gewerblichen Wirtschaft, die SVA <strong>der</strong> Bauern,<br />

die BVA, die Notariatsversicherung und die AUVA unterstützten das BMSK, ebenso die Post<br />

und die ÖBB. Für das BSB wurde die Aussendung vom BMSK direkt erledigt und die Län<strong>der</strong>,<br />

die in mittelbarer Bundesverwaltung für die Bereiche Opferfürsorge und Landeslehrer<br />

Pflegegeldfälle verwalten, wurden um die Information <strong>der</strong> beiden Personengruppen ersucht.<br />

Weitere Informationsarbeit des BMSK umfasste:<br />

• Eine Pressekonferenz mit <strong>der</strong> slowakischen Sozialministerin in Bratislava am<br />

21.12.2007.<br />

• Die Übersetzung <strong>der</strong> wichtigsten Informationen auf www.pflegedaheim.at in die<br />

slowakische Sprache. Die Seiten <strong>der</strong> jeweiligen Sozialministerien wurden verlinkt.<br />

• Eine in erster Auflage 40.000 Stück umfassende Broschüre „24-Stunden-<strong>Betreuung</strong><br />

zu Hause“.<br />

• Ein neues Informationsblatt „Legalisierung <strong>der</strong> 24-Stunden-<strong>Betreuung</strong> zu Hause“ für<br />

die Kooperationspartner (Trägerorganisationen für <strong>Betreuung</strong> und Pflege, SV-<br />

Träger). Über den österreichischen Gemeindebund wurden die Info-Blätter per Mail<br />

an die Bürgermeister versendet.<br />

• Der „Mustervertrag freies Gewerbe“ wurde aktualisiert, in slowakisch, ungarisch,<br />

rumänisch, tschechisch und polnisch übersetzt und auf Webseiten zum Download<br />

bereitgestellt.<br />

• Über den Verband <strong>der</strong> Regional-Medien wurde eine „Druckstrasse“ mit den<br />

wichtigsten Informationen redaktionell gestaltet und geschaltet (siehe unten).<br />

• Am 19.12.07 erfolgte eine redaktionelle Schaltung in einer Tageszeitung (3 Mio.<br />

LeserInnen).<br />

• Verteilung <strong>der</strong> BMSK-INFO-Blätter über den Hauptverband <strong>der</strong> SV-Träger.<br />

• Die Gebietskrankenkassen erteilen Auskunft und Hilfestellung betreffend die<br />

Anmeldung und Abwicklung unselbstständiger PersonenbetreuerInnen.<br />

• Unterstützung <strong>der</strong> WKO bei <strong>der</strong> Gewerbeanmeldung und bei <strong>der</strong> Anmeldung zur<br />

Sozialversicherung <strong>der</strong> Gewerbetreibenden.<br />

• Die eingerichtete Gratis-Hotline zur 24-Stunden-<strong>Betreuung</strong> beim BSB wurde<br />

personell und technisch erweitert. Es wurden aber kein neues Personal eingestellt,<br />

son<strong>der</strong>n MitarbeiterInnen des BSB hatten nun diese Aufgabe neben ihrer bisherigen<br />

Tätigkeit zu erfüllen.<br />

• Die Bundessozialämter verstärkten darüber hinaus ihre Beratungs- und<br />

Informationsdienste zur 24-Stunden-<strong>Betreuung</strong>.<br />

Endbericht 186

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!