13.02.2013 Aufrufe

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

Evaluierung der 24h-Betreuung - Sozialökonomische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Evaluierung</strong> 24-Stunden-<strong>Betreuung</strong><br />

• Kronenzeitung: Ausgabe vom 19.12.07<br />

• Regionalmedien, div. Ausgaben im Dezember 2007<br />

• Magazin „tele“ im Jänner und Februar 2008<br />

• Bezirksmagazin im Februar 2008<br />

10.11.3 Informationsmaterial des BMSK<br />

Seit 2007 wurde im Auftrag des Ministeriums nachfolgendes Informationsmaterial erstellt:<br />

• Erstinformationsblatt zur 24-Stunden <strong>Betreuung</strong><br />

Auflage: ca. 25.000 Stück (alle ausgegeben176 )<br />

• Broschüre „24 Stunden <strong>Betreuung</strong> zu Hause“<br />

Auflage: 40.000 Stück (ausgegeben: 27.821 Stück)<br />

• Infoblatt „Das Wichtigste zur 24-Stunden <strong>Betreuung</strong> zu Hause“<br />

Auflage: 14.000 Stück (ausgegeben: 656 Stück)<br />

• Infoblatt „Legalisierung <strong>der</strong> 24-Stunden <strong>Betreuung</strong>“<br />

Auflage: 14.000 Stück (davon ausgegeben: 4367 Stück)<br />

• Beratungsmappe zur 24-Stunden <strong>Betreuung</strong> für alle neun Bundeslän<strong>der</strong><br />

Auflage: 2000 Stück (ausgegeben: 1730 Stück)<br />

Diese Infomaterialien können auf www.pflegedaheim.at downgeloadet bzw. über den<br />

Broschürenversand des BMSK bestellt werden. Zusätzlich wurde z. B. ein Mustervertrag zur<br />

24-Stunden <strong>Betreuung</strong> in deutsch, ungarisch, tschechisch, slowakisch, polnisch und<br />

rumänisch in kleineren Auflagezahlen hergestellt und bei Veranstaltungen o<strong>der</strong> bei Bedarf<br />

ausgegeben.<br />

10.11.4 Analyse <strong>der</strong> Web-Pages<br />

Seit zumindest Beginn des Jahres 2008 177 finden sich auf <strong>der</strong> Informationshomepage <strong>der</strong><br />

Bundesregierung (www.help.gv.at) eigene, leicht aufzufindende und recht informative und<br />

verständliche 178 Informationsseiten über die 24-Stunden-<strong>Betreuung</strong>, ihre rechtliche Regelung<br />

(quasi als „Anleitung“ zur Legalisierung) und die För<strong>der</strong>ung neben Deutsch in weiteren sechs<br />

Sprachen (polnisch, rumänisch, slowakisch, tschechisch, ukrainisch, ungarisch) aus den<br />

Hauptherkunftslän<strong>der</strong>n <strong>der</strong> HausbetreuerInnen.<br />

Lei<strong>der</strong> ist bei „help.gv“ ein Zugriffszähler, <strong>der</strong> über die Zahl <strong>der</strong> Abfragen einzelner Seiten<br />

Auskunft geben könnte, nur bei den wichtigsten Seiten installiert, sodass es uns nicht<br />

möglich war, festzustellen, wie oft diese Seiten in welcher Sprache abgerufen werden.<br />

176 Stand Juni 2008 (gilt auch für die folgenden Punkte)<br />

177 Es konnte von uns nicht mehr exakt rekonstruiert werden, ab wann diese mehrsprachige Informationsseiten freigeschalten<br />

sind.<br />

178 Wir haben auf grundlage <strong>der</strong> Sprachkompetenz in <strong>der</strong> SFS die tschechische und die slowakische Site angesehen und<br />

schließen daraus auf die an<strong>der</strong>en Sprachen<br />

Endbericht 190

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!