07.10.2013 Aufrufe

Johann Nepomuk Nestroy Tradizione e trasgressione a cura di ...

Johann Nepomuk Nestroy Tradizione e trasgressione a cura di ...

Johann Nepomuk Nestroy Tradizione e trasgressione a cura di ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nestroy</strong>s literarische Arbeitsbe<strong>di</strong>ngungen<br />

als Karnevaltheater dekoriert und <strong>Nestroy</strong> stimmte seine Faschings-Posse<br />

darauf ab. Da der neue Vorhang des Theaters einen Maskenzug auf dem<br />

Markusplatz in Vene<strong>di</strong>g zeigte, verlegte <strong>Nestroy</strong> den zweiten Akt seiner<br />

neuen Posse in <strong>di</strong>ese Stadt. Aus Termingründen – alle Premieren verspäteten<br />

sich – kam das bereits fertige und für <strong>di</strong>e Einreichung bei der Zensurbehörde<br />

vorbereitete Stück aber im Fasching nicht mehr zur Aufführung.<br />

Die Arbeit erwies sich dennoch nicht als verlorene Liebesmühe,<br />

denn wesentliche Teile fanden in <strong>Nestroy</strong>s nächstes Stück Der böse Geist<br />

Lumpacivagabundus Eingang 37 .<br />

Aktualitätsdruck konnte aber auch heißen, Modeströmungen zu berücksichtigen<br />

bzw. auf gerade verfügbare “Stars” Rücksicht zu nehmen. So<br />

schrieb <strong>Nestroy</strong> seine Posse Der Affe und der Bräutigam (23. Juli 1836) als<br />

Rahmen für <strong>di</strong>e gymnastischen Kunststücke des in Wien befindlichen berühmten<br />

englischen Artisten Edward Klischnigg. Und ein Jahr später (5.<br />

Mai 1837) be<strong>di</strong>ente er mit Moppels Abentheuer im Viertel unter Wiener Wald, in<br />

Neu-Seeland und Marokko <strong>di</strong>e auf ihrer Tournee auch in Wien Station machenden<br />

Artisten «Lawrence und Re<strong>di</strong>sha, erste Mimiker des Covent-<br />

Garden-Theaters in London». Es wirft ein bezeichnendes Licht auf<br />

<strong>Nestroy</strong>s Einschätzung solcher Arbeiten, daß er selbst sich während der<br />

Premiere seines Stückes gar nicht in Wien sondern auf Gastspielreise in<br />

Pest befand. Die Rolle des Moppel, den er selbst später öfters darstellte,<br />

hatte er Wenzel Scholz überlassen.<br />

Nochmals zurück zu den Zwängen des Theateralltags. Direktor Carl ist<br />

mit <strong>Nestroy</strong> kaum so umgegangen wie er es nach dessen eigener (freilich<br />

nicht immer zuverlässiger) Aussage mit Friedrich Kaiser tat. Kaiser berichtet:<br />

Aber wie ist ein <strong>di</strong>chterisches Produciren möglich, wenn der Dichter<br />

den festgesetzten Termin, an welchem sein Stück fertig sein muß,<br />

im Auge habend, sehr oft [...] sich an sein Pult setzen muß; wenn<br />

ihm, wie es unter Carl’s Leitung mir und Andern oft geschah, <strong>di</strong>e<br />

einzelnen Bogen von einem Abgesandten des Directors entrissen<br />

werden; wenn er oft, am zweiten Acte schreibend, nicht mehr<br />

durchlesen kann, was er im ersten Acte geschrieben; wenn er endlich,<br />

nachdem das Stück fertig ist, aus besonderen Rücksichten, welche<br />

<strong>di</strong>e Direction für einen oder den andern Schauspieler, öfter aber<br />

noch für eine Schauspielerin hegt, überredet oder – gezwungen<br />

37 HKA: Stücke 5, S. 337-340.<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!