07.10.2013 Aufrufe

Johann Nepomuk Nestroy Tradizione e trasgressione a cura di ...

Johann Nepomuk Nestroy Tradizione e trasgressione a cura di ...

Johann Nepomuk Nestroy Tradizione e trasgressione a cura di ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nestroy</strong>s Werk als frankophone und deutsche Kulturwaffe<br />

Messin als Il veut s’amuser; DT; zwischen Akt 2 und 3: Tanz<strong>di</strong>vertissement 1.<br />

Pas de hongrois mit Gerlach und Friedrichs; 2. La coquette mit Fourchet,<br />

Ballettmeisterin).- 1889: Do. 26. Dezember (DT, MV).-<br />

Frühere Verhältnisse (1862).- Posse mit Gesang 1 von <strong>Johann</strong> <strong>Nestroy</strong>.-<br />

1891: Do. 29. Januar (DT; Gastspiel Conrad Dreher aus München).- Mo.<br />

2. Februar (DT; Gastspiel Conrad Dreher aus München).- 1892: So. 6.<br />

November (DT, AV.- Gastspiel Conrad Dreher aus München.- Mit Beilage:<br />

Modern und unmodern. Großes Prosacouplet von Conrad Dreher).<br />

Abb. 1 Das Metzer Stadttheater. Place de la Comé<strong>di</strong>e. In: Le Messin. A travers<br />

Metz. Au théâtre. 14. Jg., Nr. 247, 23. Oktober 1896, S. 3. Archives Départementales<br />

de la Moselle. Signatur (cote): 1AL 43.- 4 Mi 106/16.<br />

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!