07.10.2013 Aufrufe

Johann Nepomuk Nestroy Tradizione e trasgressione a cura di ...

Johann Nepomuk Nestroy Tradizione e trasgressione a cura di ...

Johann Nepomuk Nestroy Tradizione e trasgressione a cura di ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

168<br />

Anhang<br />

<strong>Nestroy</strong>-Aufführungen am Metzer (Stadt-)Theater<br />

während der Annexion (1871-1918)<br />

Jeanne Benay<br />

Die generischen Angaben sind rezeptionsgeschichtlicher Art. Zu den<br />

ursprünglichen siehe <strong>di</strong>e HKA.<br />

Siglen<br />

AV: Abendvorstellung.- Di: Dienstag.- Do: Donnerstag.- DT = Deutschsprachige<br />

Truppe.- Fr: Freitag.- Mo: Montag.- Mi: Mittwoch.- MV: Matineevorstellung.-<br />

Sa: Samstag.- So: Sonntag.<br />

[Der böse Geist] Lumpacivagabundus [auch: Lumpaci Vagabundus] oder das liederliche<br />

Kleeblatt (1833). Zauberposse mit Gesang 3 von <strong>Johann</strong> <strong>Nestroy</strong>;<br />

Musik: Adolf Müller.- 1872: So. 28. April (DT).- Fr. 27. Dezember (DT).-<br />

1875: Mi. 8. Dezember (DT; Benefiz für das Schauspielpersonal).- 1878:<br />

So. 27. Januar (DT).- 1880: So. 1. Februar (DT aus Straßburg. Regie:<br />

Temmel; Dirigent: Mielke).- 1883: So. 18. Februar.- 1889: Sa. 2. März<br />

(DT).- So. 3. März (DT, MV; Mischprogramm: MV: Deutsch; AV: Französisch).-<br />

So. 22. Dezember (DT, MV).- 1891: So. 11. Januar (DT, MV).-<br />

1892: Do. 21 Januar (DT; Gastspiel Conrad Dreher aus München).- So.<br />

31. Januar (DT; MV; Gastspiel Conrad Dreher aus München).- So. 20.<br />

November (DT, MV).- So. 4. Dezember (DT, MV).- 1894: So. 4. Februar<br />

(DT, MV).- 1896: So. 4. Oktober (DT, MV).- Fr. 30. Oktober (DT).-<br />

1898: So. 4. Dezember (DT, MV).- 1900: So. 4. März (DT, MV).- 1901:<br />

So. 20. Januar (DT, MV).- So. 22. Dezember (DT, AV).- So. 29. Dezember<br />

(DT, MV).- 1902: So. 9. Februar (DT, AV; Frauen als Männer, Männer<br />

als Frauen).- So. 19. Oktober (DT, MV).- So. 21. Dezember (DT,<br />

MV).- 1903: So. 22. Februar (DT, MV).- 1904: Di. 14. Februar (DT; AV).-<br />

So. 21. Februar (DT, MV).- So. 23. Oktober (DT, MV).- 1905: So. 3. Dezember<br />

(DT, MV).- 1906: So. 11. März (DT, MV).- So. 30. September<br />

(DT, MV).- 1907: So. 20. Oktober (DT, MV).- 1909: So. 5. Dezember<br />

(DT, MV.- Volkstümliche Vorstellung zu halben Preisen).- 1912: So. 11.<br />

Februar (DT, MV.- Volkstümliche Vorstellung zu halben Preisen).<br />

Der Talisman (1840).- Posse mit Gesang 3 von <strong>Johann</strong> <strong>Nestroy</strong>; Musik:<br />

Adolf Müller.- 1872: Di. 30. April [Der Talisman oder der Mann mit den vier<br />

Köpfen] (Debüt Carl Teile, Komiker und Operettensänger).<br />

Einen Jux will er sich machen (1842).- Lustspiel mit Gesang 4 von <strong>Johann</strong><br />

<strong>Nestroy</strong>; Musik: Adolf Müller.- 1873: Mo. 24. Februar (angekün<strong>di</strong>gt im

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!