08.10.2013 Aufrufe

Download (1405Kb)

Download (1405Kb)

Download (1405Kb)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.5. ÜBEREINSTIMMUNG DER DREI ς-SEMANTIKEN 119<br />

([[t ′ 1 ]]alg<br />

1 ) = (G(A)) ist mit f(x) unter der Variablenbelegung β1 = (x ↦→ G(A)) semantisch ςmatchbar,<br />

und es ist<br />

β = (x ↦→ G(⊥)) (x ↦→ G(A)) = β1. (6 ′ )<br />

Auch ist (G(a)) mit f(x) unter der Substitution σ = [G(a)/x] syntaktisch ς-matchbar.<br />

Es gilt somit<br />

f(G(a)) −−→<br />

ς xσ = G(a), (8)<br />

und außerdem<br />

Aus (6 ′ ) folgt auch<br />

[[x]] alg<br />

1,β1<br />

Schließlich existiert t ′ := G(A) ∈ TΣ mit<br />

= β1(x) = G(A) = [[G(a)]] alg<br />

1<br />

= [[xσ]]alg 1 . (9)<br />

[[x]] alg<br />

1,β = β(x) = G(⊥) ✂ G(A) = [[x]]alg . (10) 1,β1<br />

xσ = G(a) −−→<br />

ς G(A) = t ′<br />

und<br />

[[xσ]] alg<br />

1 = [[G(a)]]alg 1 = G(A) ✂ G(A) = [[t′ ]] alg<br />

. ⊥ς<br />

(12)<br />

Insgesamt ergeben nun (4), (8) und (11) zusammen<br />

und<br />

[[f(h(A))]] alg<br />

2<br />

t = f(h(A))<br />

∗<br />

−−→<br />

ς f(G(a)) −−→<br />

ς G(a) −−→<br />

ς G(A) = t ′<br />

(1)<br />

(10)<br />

alg<br />

= [[x]] 1,β = G(⊥) ✂ G(A) = [[x]] alg<br />

1,β1<br />

(9) (12)<br />

alg<br />

= [[xσ]] 1 ✂ G(A) = [[t ′ ]] alg<br />

⊥ς .<br />

Lemma 5.39 Vollständigkeit der allgemeinen ς-Reduktions- bezüglich der<br />

ς-Fixpunktsemantik<br />

[[·]] fix<br />

P,ς [[·]] red<br />

P,ς.<br />

Beweis:<br />

Sei t ∈ TΣ. Seii := (ΦP,ς) i (⊥ς) ∈ IntΣ,ς für alle i ∈ IN.<br />

Nach dem vorhergehenden Lemma 5.38 ist {[[t]] alg<br />

i | i ∈ IN} kofinal in {[[t ′ ]] alg<br />

⊥ς<br />

Lemma 2.1, S. 12, über Kofinalität und kleinste obere Schranken folgt<br />

Es gilt:<br />

<br />

i∈IN<br />

[[t]] alg<br />

i ✂ {[[t ′ ]] alg<br />

⊥ς<br />

(ω-Stet. der alg. Termsemantik<br />

bzgl. der Algebra gemäß Lemma 5.16)<br />

| t<br />

∗<br />

−−→<br />

ς t ′ }.<br />

[[t]] fix<br />

P,ς<br />

(Definition) = [[t]] alg<br />

D fix<br />

P,ς<br />

(Definition) = [[t]] alg<br />

⊔i∈INi<br />

= <br />

i∈IN<br />

[[t]] alg<br />

i<br />

(s.o.) ✂ {[[t ′ ]] alg<br />

⊥ς<br />

(Definition) = [[t]] red<br />

P,ς.<br />

| t<br />

| t<br />

∗<br />

−−→<br />

ς t ′ }<br />

(11)<br />

✷<br />

∗<br />

−−→<br />

ς t ′ }, und mit<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!