08.10.2013 Aufrufe

Download (1405Kb)

Download (1405Kb)

Download (1405Kb)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.2. DIE ς-FIXPUNKTSEMANTIK 79<br />

5.2.2 Das semantische cbv- und cbn-Matchen<br />

Da wir in Kapitel 4 den Begriff des semantischen ς-Matchens noch nicht definiert hatten, wollen<br />

wir nun zeigen, daß die bei den Definitionen 4.4, S. 57, und 4.8, S. 66, der cbv- respektive cbn-<br />

Transformation angegebenen Matchingbedingungen äquivalent zum semantischen cbv- respektive<br />

cbn-Matchen sind. Damit ist dann vollständig bewiesen, daß wir in Kapitel 4 zwei Spezialfälle der<br />

ς-Fixpunktsemantiken definiert haben.<br />

Außerdem werden wir einige der hier bewiesenen Eigenschaften noch in Kapitel 6 benötigen.<br />

Für das semantische cbn-Matchen läßt sich leicht die Äquivalenz mit der in Definition 4.8 der<br />

cbn-Transformation verwendeten Bedingung zeigen.<br />

Lemma 5.2 Charakterisierung des semantischen cbn-Matchens<br />

t ∈ (T ∞ C,⊥ )n ist genau dann mit einem Redexschema f(p) ∈ RedSP vermittels β : Var(p)→T ∞ C,⊥<br />

semantisch cbn-matchbar, wenn für alle i ∈ [n]<br />

Beweis:<br />

[[pi]] alg<br />

⊥cbn,β = ti<br />

⇒: Folgt direkt aus der Definition des semantischen ς-Matchens.<br />

⇐: Durch strukturelle Induktion wird gezeigt, daß für alle c ∈ TC(X) und β : Var(c)→T ∞ C,⊥<br />

gilt.<br />

c = x: (x ∈ X).<br />

x[⊥/x] = ⊥ ✂ β(x) = [[x]] alg<br />

⊥cbn,β .<br />

c = G(c1, . . .,cn): (G (n) ∈ C).<br />

Somit ist für alle i ∈ [n]<br />

c[⊥/Var(c)] ✂ [[c]] alg<br />

⊥cbn,β<br />

c[⊥/Var(c)] = G(c1[⊥/Var(c1)], . . .,cn[⊥/Var(cn)])<br />

I.V.<br />

✂ G([[c1]] alg<br />

alg<br />

⊥cbn,β| , . . .,[[cn]]<br />

Var(c1 ) ⊥cbn,β| Var(cn) )<br />

= G ⊥cbn (. . .)<br />

= [[c]] alg<br />

⊥cbn,β<br />

pi[⊥/Var(pi)] ✂ [[pi]] alg<br />

⊥cbn,β<br />

Da trivialerweise auch f nicht erzwungen strikt fürt ist, istt mit f(p) vermittels β semantisch<br />

cbn-matchbar.<br />

Der entsprechende Beweis für das semantische cbv-Matchen benötigt erst einige Hilfsaussagen.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!