08.10.2013 Aufrufe

Download (1405Kb)

Download (1405Kb)

Download (1405Kb)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.2. DIE ς-FIXPUNKTSEMANTIK 89<br />

Aus<br />

folgt<br />

und<br />

Außerdem folgt mit (1):<br />

[[p ′ ]] alg<br />

⊥ς, ˆ = [[p]]alg<br />

β ′ ⊥ς, ˆ (5)<br />

= G(t1, . . .,t<br />

β<br />

n)<br />

p ′ = G(p ′ 1, . . .,p ′ n)<br />

∀i ∈ [n]. [[p ′ 1]] alg<br />

⊥ς, ˆ β = t i<br />

∀i ∈ [n]. pi[⊥/Var(pi)] ✂ t i<br />

Aufgrund von (4), (8), (6) und (7) läßt sich die Induktionsvoraussetzung anwenden. Für alle<br />

i ∈ [n] existieren<br />

mit<br />

σi : Var(pi)→TC(Var(pi) ˙∪ Var(p ′ i))<br />

σ ′ i : Var(p ′ i)→TC(Var(p) ˙∪ Var(p ′ i))<br />

ˆβi : (Var(pi) ˙∪ Var(p ′ i))→TC,ς<br />

piσi = p ′ iσ′ i<br />

βi(x) = [[xσi]] alg<br />

⊥ς, ˆ βi<br />

β ′ i (x) = [[xσ′ i ]]alg<br />

⊥ς, ˆ βi<br />

für alle x ∈ Var(pi)<br />

für alle x ∈ Var(p ′ i )<br />

Aufgrund der Linearität der Pattern und der Variablendisjunktheit von p und p ′ können wir<br />

nun definieren:<br />

˙<br />

σ :=<br />

und es gilt<br />

σ ′<br />

:=<br />

ˆβ :=<br />

σi : Var(p)→TC(Var(p) ˙∪ Var(p ′ ))<br />

i∈[n]<br />

˙<br />

σ ′ i : Var(p ′ )→TC(Var(p) ˙∪ Var(p ′ ))<br />

i∈[n]<br />

˙<br />

i∈[n]<br />

(Var(p) ˙∪ Var(p ′ ))→TC,ς<br />

pσ = G(p1σ1, . . .,pnσn) = G(p ′ 1σ ′ 1, . . .,p ′ nσ ′ n) = p ′ σ ′<br />

∀i ∈ [n]. ∀x ∈ Var(pi). β(x) = βi(x) = [[xσ]] alg<br />

⊥ς, ˆ βi<br />

∀i ∈ [n]. ∀x ∈ Var(p ′ i ). β′ (x) = β ′ i (x) = [[xσ′ ]] alg<br />

⊥ς, ˆ βi<br />

= [[xσ]] alg<br />

⊥ς, ˆ β<br />

= [[xσ ′ ]] alg<br />

⊥ς, ˆ β<br />

Lemma 5.15 Eindeutige Definiertheit der Funktions- und Hilfsoperationen in der<br />

ς-Transformation<br />

Sei n ∈ IN. Wird das Termtupel t ∈ (TC,ς) n mit der linken Seite einer Reduktionsregel<br />

f(p1, . . .,pn)→r von einer Variablenbelegung β : Var(p)→TC,ς und mit der linken Seite einer Reduktionsregel<br />

f(p ′ 1 , . . .,p′ n)→r ′ von einer Variablenbelegung β ′ : Var(p ′ )→TC,ς semantisch ς-gematcht,<br />

dann ist für beliebige Interpretationen∈IntΣ,ς:<br />

[[r]] alg<br />

= [[r ,β ′ ]] alg<br />

,β<br />

(7)<br />

(8)<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!