08.10.2013 Aufrufe

Download (1405Kb)

Download (1405Kb)

Download (1405Kb)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.2. DIE ς-FIXPUNKTSEMANTIK 83<br />

Dies wird jedoch schon von (9) zusammen mit (6) impliziert. Daher gelten (8) und (9), bzw.<br />

(7), genau dann, wenn (9) gilt.<br />

Aufgrund von (5) kann die Induktionsvoraussetzung angewendet werden, und (9) gilt somit<br />

genau dann, wenn<br />

∀i ∈ [n]. ∀x ∈ Var(pi). β(x) = t i/u , wobei {u} = Occ(x, pi) ist.<br />

Dies gilt wiederum genau dann, wenn<br />

für alle x ∈ Var(p) gilt.<br />

Es ist zu beachten, daß aus [[p]] alg<br />

gesehen haben.<br />

⊥ς,β<br />

β(x) = t/u , wobei {u} = Occ(x, p),<br />

= t nicht p[⊥/Var(p)] ✂ t folgt, wie wir in Beispiel 5.1, S. 77,<br />

Lemma 5.8 Semantisches ς-Matchen<br />

Sei n ∈ IN, t 1, . . .,t n ∈ TC,ς, f(p1, . . .,pn) ∈ RedSP und β : X→TC,ς.<br />

t wird mit f(p) von der Variablenbelegung β genau dann semantisch ς-gematcht, wenn<br />

und<br />

für alle x ∈ Var(p) gilt.<br />

Beweis:<br />

⇐: Sei i ∈ [n]. Gemäß (1) gilt<br />

Aus (2) folgt<br />

für alle x ∈ Var(pi).<br />

∀i ∈ [n]. (ς(f)(i) = tt ⇒ t i = ⊥) ∧ pi[⊥/Var(pi)] ✂ t i<br />

β(x) =t/u , wobei {u} = Occ(x, p), (2)<br />

pi[⊥/Var(pi)] ✂ t i.<br />

β(x) = t i/u ′ , wobei {u ′ } = Occ(x, pi),<br />

Mit Lemma 5.7 über das semantische ς-Matchen mit linearen Pattern folgt, daß<br />

[[pi]] alg<br />

⊥ς,β = t i.<br />

Da dies für alle i ∈ [n] gilt, folgt zusammen mit (1) gemäß der Definition des semantischen<br />

ς-Matchens, daß t mit f(p) von β semantisch ς-gematcht wird.<br />

⇒: Da t mit f(p) von β semantisch ς-gematcht wird, gilt nach Definition des semantischen ς-<br />

Matchens (1) und es ist<br />

[[pi]] alg<br />

⊥ς,β = t i<br />

für alle i ∈ [n].<br />

Daraus folgt mit Lemma 5.7 über semantisches ς-Matchen mit linearen Pattern, daß<br />

β(x) = t i/u ′ , wobei {u ′ } = Occ(x, pi),<br />

für alle x ∈ Var(pi) und i ∈ [n] gilt. Somit ist auch (2) erfüllt.<br />

✷<br />

(1)<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!