02.12.2012 Aufrufe

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

92 Problematisierung<br />

61,9<br />

29,1<br />

260,5<br />

36,3<br />

23,3<br />

7,2<br />

34,2<br />

159,1<br />

2,2<br />

27,3<br />

8,8<br />

5,2<br />

6,2<br />

42,6<br />

41,6<br />

51,5<br />

27,4<br />

53,4<br />

17<br />

65,8 18,9<br />

148,4<br />

913,6<br />

2,4<br />

1.190<br />

45,6<br />

Bevölkerungszahlen<br />

in Mio.<br />

189,9<br />

40 bis 1.190 (27)<br />

30 bis 40 (4)<br />

20 bis 30 (14)<br />

10 bis 20 (30)<br />

0 bis 10 (141)<br />

Abbildung 3-6: Bevölkerungszahlen weltweit<br />

Die Arbeitslosenquote der Bundesländer <strong>im</strong> Oktober 1997 wird in der Abbildung 3-7<br />

dargestellt [BAA97]. Der deutsche Durchschnitt beträgt mit 3,96 Mio. Menschen 11,3 %. V<strong>on</strong><br />

der Arbeitslosigkeit sind die neuen Bundesländer bes<strong>on</strong>ders hart betroffen: Sachsen-Anhalt mit<br />

20,2 %, Mecklenburg-Vorpommern mit 19 % und Brandenburg mit 17,7 %. Im Jahre 1998 soll<br />

die Quote mit 4,45 Mio. Menschen 11,6 % betragen.<br />

8,8<br />

12,1<br />

10,9<br />

15,3<br />

9,1<br />

7,5<br />

9,6<br />

11,6<br />

11,1<br />

17,5<br />

20,2<br />

7,0<br />

19<br />

15,9<br />

17,7<br />

17,4<br />

Arbeitslosenquote<br />

in %<br />

17,7 bis 20,2 (3)<br />

15,9 bis 17,7 (3)<br />

11,6 bis 15,9 (3)<br />

9,6 bis 11,6 (3)<br />

7 bis 9,6 (4)<br />

Abbildung 3-7: Arbeitslosenquote der Bundesländer<br />

Die Arbeitslosenquote in den europäischen Ländern <strong>im</strong> März 1997 ist in der Abbildung 3-<br />

8, für den internati<strong>on</strong>alen Vergleich auf standardisierte Werte umgerechnet, dargestellt<br />

[Eus97]. Der Mittelwert der Arbeitslosenquote der Länder in der Europäischen Uni<strong>on</strong> (EU)<br />

liegt bei 10,9 %. Deutschland liegt bei diesem Vergleichswert bei 9,6 % und damit unter dem<br />

Durchschnitt der EU-Länder.<br />

19,5<br />

179,2<br />

20,8<br />

124,8<br />

17,8<br />

124,4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!