02.12.2012 Aufrufe

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

202 Problematisierung<br />

Gewinne/ Verluste in Mio.<br />

DM<br />

Nutzer in Mio.<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

-100<br />

-200<br />

-300<br />

-400<br />

-500<br />

3<br />

2,5<br />

2<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

-496<br />

-423<br />

-288<br />

1998 1999 2000 2001 2002 2003<br />

Jahr<br />

-84<br />

178<br />

Abbildung 3-129: Gewinne / Verluste v<strong>on</strong> Premiere und DF1<br />

1,6<br />

2,85<br />

0<br />

1998 1999 2000 2001 2002 2003<br />

Jahr<br />

Nutzer herkömml. Technik<br />

Nutzer dig. Technik<br />

Abbildung 3-130: Prognose der Nutzer des Pay-TV in Deutschland<br />

Zuammen mit Kirch und Bertelsmann müssen nochmals 2 bis 2,5 Mrd. DM vorfinanziert<br />

werden. Darunter fallen auch die Anlaufverluste bei DF1, die zwischen den beiden Parteien<br />

aufgeteilt werden. Ab dem Jahr 2001 werden dann Gewinne erwartet, die die Verluste<br />

ausgleichen sollen. Im Jahr 2003 werden Gewinne um 273 Mio. DM angestrebt. Abbildung<br />

3-129 zeigt die prognostizierten Gewinne und Verluste für das Vorhaben v<strong>on</strong> Premiere Digital<br />

inkl. DF1 [MS97]. Weiterhin rechnet man <strong>im</strong> Jahre 2000 mit mehr als 3 Mio. Ab<strong>on</strong>nenten.<br />

Bereits ab 3,5 Mio. Teilnehmer gelangt das Unternehmen in die Gewinnz<strong>on</strong>e. Abbildung 3-130<br />

zeigt eine Prognose des Pay-TV-Marktes in Deutschland, die aus der herkömmlichen analogen<br />

und der neuen digitalen Technik besteht [MS97]. Nach Einschätzungen des Bertelsmann-<br />

Vorstands besteht in Deutschland nur ein Marktvolumen v<strong>on</strong> bis zu 6 Mio. Ab<strong>on</strong>nenten. Das<br />

sind knapp 20 % der Fernsehhaushalte. Zum Jahr 2008 wird mit 6 Mio. Ab<strong>on</strong>nenten und einem<br />

Jahresumsatz v<strong>on</strong> 5,8 Mrd. DM gerechnet.<br />

Für die Telekom wurde ausgehandelt, daß ca. 7,5 Mio. DM pro Kanal für die Übertragung<br />

der Pay-TV-Sender verrechnet werden und eine kleine Umsatzbeteiligung hinzu kommt. Die<br />

273

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!