02.12.2012 Aufrufe

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

76 Grundlagen<br />

Die Datensätze werden wie in Abschnitt VCC erfaßt. Hinzu kommen weitere Daten, die in<br />

der Tabelle 2-97 dargestellt sind.<br />

Tabelle 2-97: Administrati<strong>on</strong>sdaten des Dienstes Virtual Privat Network<br />

Administrati<strong>on</strong>sdaten<br />

Verbindungskennung :<br />

Erfolgreich Anrufart<br />

Nicht erfolgreich Grund<br />

Zielkennung<br />

PNP-Rufnummer des rufenden Nutzers<br />

PNP-Rufnummer des gerufenen Nutzers<br />

Rufnummergruppe des rufenden Nutzers<br />

Rufnummergruppe der gerufenen Nutzers<br />

Zielbereich/Zielgebiet des gerufenen Nutzers<br />

Dauer des Anrufs:<br />

Ursprungsbereich/Zielbereich<br />

Physikalischer Ursprungsbereich/Zielbereich<br />

2.10.4 Dienstmerkmale <strong>im</strong> Virtual Card Calling<br />

Exemplarisch soll hier ein Dienst genauer betrachtet werden, nämlich der Dienst Virtual<br />

Card Calling. Der Dienst setzt sich aus mehreren Dienstmerkmalen zusammen, die einen<br />

best<strong>im</strong>mten Leistungsumfang besitzen. Sie ergänzen die Standardleistungsmerkmale ganz<br />

erheblich. Für diese Leistungen ist eine ges<strong>on</strong>derte Gebühr zu entrichten.<br />

2.10.4.1 Dienstmerkmale nach ETSI NA-1<br />

Es gibt mehrere Kategorien v<strong>on</strong> Dienstmerkmalen: Restrikti<strong>on</strong>en, Benutzerfreundlichkeit,<br />

Verbindungswahl, Verkehrsführungsk<strong>on</strong>trolle sowie Kundenanpassunngen und<br />

Diensteanbieter-Kommandos. Sie werden <strong>im</strong> folgenden beschrieben. Die benötigten<br />

Dienstmerkmale werden abschließend aufgelistet [Ets93].<br />

2.10.4.1.1 Zu der Kategorie Restrikti<strong>on</strong>en gehören folgende Dienstmerkmale:<br />

Provider’s l<strong>im</strong>itati<strong>on</strong> <strong>on</strong> destinati<strong>on</strong> (PLD)<br />

Hier können Rufe zu best<strong>im</strong>mten Zielen und best<strong>im</strong>mten Diensten, z. B. Telef<strong>on</strong>, Fax,<br />

Videotext, nach dem Diensteanbieterverkehrsführungsplan beschränkt werden.<br />

Subscriber‘s l<strong>im</strong>itati<strong>on</strong> <strong>on</strong> destinati<strong>on</strong> (SLD)<br />

Hier können Rufe zu best<strong>im</strong>mten Zielen und best<strong>im</strong>mten Diensten, z. B. Telef<strong>on</strong>, Fax,<br />

Videotext, nach dem Kundenverkehrsführungsplan beschränkt werden.<br />

One user multiple calls restricti<strong>on</strong> (MCR)<br />

Verhinden v<strong>on</strong> zwei Anrufen innerhalb eines Zeitraums.<br />

Credit l<strong>im</strong>it (floor l<strong>im</strong>it) (CRL)<br />

Der Verbrauch in einem Zeitraum oder für einen Ruf auf eine Buchungsnummer kann<br />

beschränkt werden. Das L<strong>im</strong>it wird zwischen den Diensteanbietern und dem Kunden<br />

abgest<strong>im</strong>mt. Bei Übersteigen des L<strong>im</strong>its werden alle Anrufe geblockt. Ein aktive Ruf, der das<br />

L<strong>im</strong>it übersteigt, kann innerhalb eines Zeitraums unterbrochen werden oder erst gar nicht in die<br />

Verbindung eintreten.<br />

T<strong>im</strong>e dependent c<strong>on</strong>trol (TDC)<br />

Der Kunde kann ein spezielles Zeitintervall spezifizieren, mit dem nach dem T<strong>im</strong>e-In-Point<br />

der Anruf zum Ziel behandelt wird. Die Behandlung kann sein: Akzeptieren, Ablehnen,<br />

prozentuale Verteilung auf Ziele, Anzahl der Rufe in einer Warteschlange und Anzahl v<strong>on</strong><br />

gleichzeitigen Anrufen, bevor die L<strong>im</strong>itierung einsetzt.<br />

Origin dependent c<strong>on</strong>trol (ODC)<br />

Der Kunde kann die Anrufe nach der Ursprungsnummer selektieren. Diese Auswahl kann<br />

erfolgen nach: dem geographischen Raum des Ursprungs, nach einer Schwarzen Liste (die<br />

gefundenen Nummern werden abgelehnt) und nach einer Weißen Listen (die gefundenen<br />

Nummern werden verbunden).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!