02.12.2012 Aufrufe

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Intelligente Netze 79<br />

2.10.4.2 Dienstmerkmale nach ITU Q.12 Serie<br />

Im folgenden werden die unterschiedlichen Dienstmerkmale nach ITU Q.12 Serie<br />

beschrieben. Die benötigten Dienstmerkmale werden abschließend aufgelistet. Es existiert hier<br />

eine große Überschneidung mit den Merkmalen v<strong>on</strong> ETSI [ITU92].<br />

Attendant (ATT)<br />

Der VPN-Nutzer kann Zugang zu weiteren Zuständen erlangen, um VPN-<br />

Diensteinformati<strong>on</strong>en zu erhalten.<br />

Authenticati<strong>on</strong> (AUTC)<br />

Der Nutzer wird auf die Zugangsberechtigung <strong>im</strong> Telef<strong>on</strong>netz überprüft.<br />

Authorizati<strong>on</strong> code (AUTZ)<br />

Der VPN-Nutzer kann eine Restrikti<strong>on</strong> übergehen, die in der VPN-Stati<strong>on</strong> eingetragen ist.<br />

Die verschiedenen Authorisierungscodes erlauben verschiedene Privilegien. Mehrere Benutzer<br />

können einen Authorisierungscode verwenden.<br />

Automatic call back (ACB)<br />

Der Nutzer kann automatisch die Verbindung zum letzten Anrufer herstellen.<br />

Call forwarding (CF)<br />

Der Nutzer kann seine ankommenden Anrufe zu einer weiteren Nummer umlenken,<br />

ungeachtet des Telef<strong>on</strong>status‘ des Nutzers (z. B. besetzt, meldet sich nicht).<br />

Call holding with announcement (CHA)<br />

Der Kunde kann einen Anruf in den Status 'Warten' versetzen und opti<strong>on</strong>al Musik oder eine<br />

Ansage erklingen lassen.<br />

Call transfer (TRA)<br />

Der Kunde kann eine Ansage in den Status 'Warten' versetzen und eine Verbindung zu<br />

einem anderen Ziel aufbauen.<br />

Call waiting (CW)<br />

Der Kunde erhält die Möglichkeit, bei besetzter Verbindung des Gerufenen eine<br />

Informati<strong>on</strong> über einen Verbindungswunsch aufzunehmen.<br />

Closed user group (CUG)<br />

Der Nutzer erhält die Möglichkeit, einen Ruf innerhalb einer Benutzergruppe aufzubauen,<br />

in der er Mitglied ist. Der Nutzer kann bei mehreren Gruppen Mitglied sein. Es ist ihm<br />

ebenfalls möglich, vorausgesetzt, er besitzt die entsprechende Berechtigung, außerhalb der<br />

Gruppe Anrufe zu erhalten oder zu wählen.<br />

C<strong>on</strong>sultati<strong>on</strong> calling (COC)<br />

Der Kunde kann Anrufe in den Status 'Warten' versetzen, um einen eigenen Anruf zu einer<br />

dritten Pers<strong>on</strong> zu tätigen.<br />

Customized ringing (CRG)<br />

Der Kunde kann eine Signalisierungs- bzw. Klingelart je nach Anrufer, die aus einer Liste<br />

v<strong>on</strong> Anrufursprüngen entstammen, zuordnen.<br />

Destinating user prompter (DUP)<br />

Der Angerufende kann mit einer speziellen Ansage sofort empfangen werden. Auch sind<br />

Ansagen für das Erfassen einer Nummer mit DTMF oder für die Spracheingabe möglich, um<br />

die <str<strong>on</strong>g>Service</str<strong>on</strong>g> Logic fortzuführen.<br />

Follow-me diversi<strong>on</strong> (FMD)<br />

Ein VPN-Nutzer kann die Routing-Nummer in dem VPN per DTMF wechseln. Die neue<br />

Nummer kann eine VPN-Nummer oder eine physikalische Nummer sein.<br />

Meet-me c<strong>on</strong>ference (MMC)<br />

Der Nutzer erhält die Möglichkeit, eine K<strong>on</strong>ferenzschaltung mit mehreren Teilnehmern an<br />

einem best<strong>im</strong>mten Tag und zu einer best<strong>im</strong>mten Uhrzeit mit ausgewählten Teilnehmern<br />

durchzuführen. An dem best<strong>im</strong>mten Tag zur festgelegten Uhrzeit müssen alle Teilnehmer der<br />

K<strong>on</strong>ferenz eine spezielle Nummer wählen. Diese Nummer überprüft die Berechtigung der<br />

Ressourcen für eine erfolgreiche Verbindung.<br />

Multi-way calling (MWC)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!