02.12.2012 Aufrufe

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesamtheitlichkeit - eine ök<strong>on</strong>omische Lösung 243<br />

Abdeckung aller Bereiche und Segmente führt nicht zu einem wirtschaftlichen gesunden<br />

Unternehmen. Die schmalere Produktpalette und die intensiveren Handlungen führen zur<br />

besseren Ausnutzung der Ressourcen und damit zu min<strong>im</strong>alen Herstellungskosten und<br />

besserer Wertschöpfung. Durch das Zurückziehen auf die Kernkompetenz entfällt die<br />

Anschubsfinanzierung, ein starker K<strong>on</strong>kurrenzkampf und eine Neupositi<strong>on</strong>ierung, was zu einer<br />

besseren Gewinnerwirtschaftung führt. Durch das Besinnen auf Kernkompetenzen erhalten<br />

weitere Unternehmen - bes<strong>on</strong>ders kleinere und mittlere Betriebe - eine Chance, am Markt zu<br />

partizipieren. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die medienpolitischen und rechtlischen<br />

Aspekte, weniger einzugreifen.<br />

Die Struktur der rechtlichen und medienpolitischen Aspekte sollte so vereinfacht<br />

werden, daß es nur noch eine dominierende, rechtliche Instanz auf Ebene der EU gibt. Die<br />

Struktur der rechtlichen Aspekte ist zu träge und zu langsam, um mit der Entwicklung auf<br />

unterschiedlichen Ebene Schritt zu halten. Das bedeutet, daß zum einen die<br />

unterschiedlichen gesetzesgebenden Komp<strong>on</strong>enten, wie Bund, Länder und EU-Richtlinien<br />

sowie zum zweiten die gesetzlich überwachenden Komp<strong>on</strong>enten, wie die nati<strong>on</strong>alen Gerichte<br />

und den EU-Gerichte, jeweils zusammengelegt werden. Die Gewaltenteilung sollte weiterhin<br />

bestehen bleiben. Das EU-Recht sollte dann mit min<strong>im</strong>alem Aufwand - aber an entscheidenden<br />

Stellen - eingreifen. Gelingen kann die Zusammenlegung der rechtlichen Instanzen nur, wenn<br />

ein breiter gesetzlicher Rahmen und ein min<strong>im</strong>ales Regelwerk eingeführt wird. Innerhalb der<br />

Zusammenlegung der Instanzen kann die weltweite Ebene vernachlässigt werden.<br />

Die Technikblock sollte einen Schwerpunkt auf wiederverwendbare Komp<strong>on</strong>enten legen,<br />

die auf unterschiedlichen Ebenen benutzt werden. Damit ergibt sich eine mehrfache Nutzung<br />

der Ressourcen und führt zu einer besseren Wirtschaftlichkeit der Mult<strong>im</strong>edia-Dienste.<br />

4.3.2.6 Prüfung<br />

Die Prüfung des dynamischen Modells bezüglich der neuen Strategie kann durch einen<br />

Vergleich des Modellverhaltens mit dem wirklichen Verhalten erzielt werden. Im Kapitel<br />

„Problematisierung - politische Entwicklung“ wurden die Entwicklung der Produkti<strong>on</strong>skosten,<br />

die Entwicklung der Sportrechte und die Entwicklung der Zusammenschlüsse dominierender<br />

Unternehmen herausgestellt.<br />

Die negativen Entwicklungen bezüglich der Produkti<strong>on</strong>skosten, der Sportrechte und der<br />

Zusammenschlüsse dominierender Unternehmen könnten mit der Strategie<br />

Kernkompetenzen beseitigt werden. Es verhandeln auf dem Markt nicht mehr eine geringe<br />

Anzahl v<strong>on</strong> Bietern für große Inhaltspakete, s<strong>on</strong>dern es interessiert sich ein große Anzahl<br />

v<strong>on</strong> Bietern für wenige und spezialisierte Inhalte. Es gibt kaum Überschneidungen und<br />

wenige Mitbieter. Ein Besinnen auf Kernkompetenzen bringt eine Verringerung der<br />

Produkti<strong>on</strong>skosten der Mult<strong>im</strong>edia-Dienste. Eine Min<strong>im</strong>ierung der K<strong>on</strong>kurrenten und ein<br />

gemeinsames Zusammenarbeiten erhöht die Verfügbarkeit oder das Angebot v<strong>on</strong><br />

Fernsehinhalten. Es ist vorstellbar, daß die Preise für Sportrecht sinken, wenn wenige Bieter<br />

sich für das Material interessieren. Die Steigerung v<strong>on</strong> Kosten für die knappen und teueren<br />

Fernsehinhalte wird somit aufgehalten. Die Produkti<strong>on</strong>skosten an MM-Diensten, die sich zum<br />

wesentlichen Teil aus den Lizenzenkosten der Inhalte best<strong>im</strong>mt werden, wird durch<br />

Verlagerungen v<strong>on</strong> Kundeninteressen für neue Dienste (z. B.: Games, Videok<strong>on</strong>ferenz,<br />

Internet) sinken.<br />

Die Entwicklung der Zusammenschlüsse v<strong>on</strong> dominierenden Unternehmen wird auch mit<br />

dieser Strategie gebremst, da sich die Unternehmen auf die Kerngebiete zurückziehen,<br />

schmalere Segmente besetzen und für weitere Unternehmen Platz zum Agieren lassen. Durch<br />

eine Vielzahl v<strong>on</strong> Anbietern ist auch keine Einschränkung der Meinungsvielfalt zu erwarten,<br />

und es sind keine Eingriffe v<strong>on</strong> rechtlicher Seite notwendig.<br />

Zwei Beispiele sollen diese Meinung belegen. Die Unternehmensgruppe Kirch verfolgt die<br />

Strategie, die Wertschöpfungskette zu verbreitern. Dies wird realisiert, indem man sich an sehr<br />

vielen Unternehmen der Produkti<strong>on</strong>skette beteiligt. Die Unternehmen bringen kaum Gewinn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!