02.12.2012 Aufrufe

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IP<br />

STB<br />

DRP<br />

Dienstmanagement - eine technisch-betriebliche Lösung 209<br />

X.25<br />

X.25<br />

IN<br />

SMP<br />

IN<br />

SCP<br />

SCEP<br />

X.25<br />

CCS7 CCS 7<br />

X.25<br />

Nutzinformati<strong>on</strong><br />

SSP SSP<br />

Steuerinformati<strong>on</strong> CCS 7<br />

ATM-Netz<br />

Breitbandverteil-Netz<br />

IP<br />

DRP SCEP<br />

ATM<br />

ADSL<br />

Abbildung 4-2: Verbindungsnetzwerk<br />

MM MM MM<br />

SLP 1 SLP 2<br />

...<br />

SLP n<br />

MM-<str<strong>on</strong>g>Service</str<strong>on</strong>g> C<strong>on</strong>trol API<br />

Mult<strong>im</strong>edia<br />

SMP<br />

ATM<br />

Mult<strong>im</strong>edia-<br />

SCP<br />

ATM<br />

Systemanwendungen<br />

z. B. Überwachung<br />

Anwendungskern-Software (Kommunikati<strong>on</strong> zu Mult<strong>im</strong>ediadiensten)<br />

Kommunikati<strong>on</strong>splattform<br />

XAPI<br />

(OSI -Layer)<br />

ADSL<br />

Betriebssystem<br />

Hardware<br />

<strong>Breitbandverteilnetz</strong><br />

ISDN ATM<br />

X.25<br />

Abbildung 4-3: Mult<strong>im</strong>edia <str<strong>on</strong>g>Service</str<strong>on</strong>g> C<strong>on</strong>trol Point<br />

4.1.2 <str<strong>on</strong>g>Service</str<strong>on</strong>g>-Point-K<strong>on</strong>zept<br />

Auf dem Mult<strong>im</strong>edia <str<strong>on</strong>g>Service</str<strong>on</strong>g> C<strong>on</strong>trol Point werden die Mult<strong>im</strong>edia-Dienste ausgeführt.<br />

Auf der untersten Ebene bietet er eine universelle, plattformunabhängige<br />

Kommunikati<strong>on</strong>sschnittstelle, in die sich leicht neue Netztechnologien integrieren lassen, wie<br />

auch eine Mult<strong>im</strong>edia <str<strong>on</strong>g>Service</str<strong>on</strong>g> C<strong>on</strong>trol API, die es erlaubt, mehrere Dienste zugleich anzubieten<br />

(siehe Abbildung 4-3). Unterhalb der MM-<str<strong>on</strong>g>Service</str<strong>on</strong>g> C<strong>on</strong>trol API liegt ein Anwendungskern, der<br />

auf die Kommunikati<strong>on</strong>splattform XAPI aufsetzt und eine Zusammenfassung v<strong>on</strong> Treibern<br />

darstellt. Der Anwendungskern beinhaltet Komp<strong>on</strong>enten zur Präsentati<strong>on</strong>,<br />

Datenbankverwaltung, Objektverwaltung und Datensicherheit. Die MM-<str<strong>on</strong>g>Service</str<strong>on</strong>g> C<strong>on</strong>trol

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!