02.12.2012 Aufrufe

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

128 Problematisierung<br />

3.1.3 Produkte und Dienstleistungen<br />

Im vorhergehenden Abschnitt wurden die Kunden und die Branchen vorgestellt. Im<br />

folgenden Abschnitt werden auf die sich auf dem Mult<strong>im</strong>edia-Markt befindenden Produkte und<br />

Dienstleistungen analysiert. Die Produkte und Dienstleistungen sind in Bereiche Off-Line-<br />

Medium CD-ROM, Online-Dienste und neue TV-Dienste zu unterteilen. Die Bereiche werden<br />

unter den Gesichtspunkten Umsatz, verkaufte Leistungen <strong>im</strong> Jahr und Anzahl der Teilnehmer<br />

vorgestellt. Bei der Markterschließung der neuen Mult<strong>im</strong>edia-Dienste werden ähnliche<br />

Probleme wie bei den Off-line-Medien und Online-Diensten auftreten. Diese Probleme werden<br />

explizit herausgestellt. Bei den neuen TV-Diensten werden die Analogien zu den bestehenden<br />

analogen Pay-TV-Diensten gezogen und wichtige Punkte der Akzeptanzuntersuchungen zu den<br />

neuen digitalen TV-Diensten herausgestellt.<br />

3.1.3.1 CD-ROM<br />

Der amerikanische Mult<strong>im</strong>edia-Markt war einer der ersten und ist heute der größte Markt<br />

der Welt. Im Januar 1996 k<strong>on</strong>nte in den USA ein Umsatz v<strong>on</strong> 120 Mio. $ mit ca. 3 Mio.<br />

verkauften CD-ROM-Titeln erzielt werden. Da die ersten 25 Top-Verleger über 2 Mio.<br />

verkaufen und damit 70 % der Umsätze erzielen, sind die Neueinsteiger in der Branche sehr<br />

benachteiligt.<br />

1996 dominierte auf dem amerikanischen CD-ROM-Markt die Kategorie Spiele mit einem<br />

Umsatz v<strong>on</strong> 65 Mio. DM. Die Geschäftsanwendungen besetzten den zweiten Platz, da sie einen<br />

deutlich höheren Verkaufspreis, u. a. durch eine geringe Auflage als die der Unterhaltungstitel,<br />

besitzen (siehe Abbildung 3-63) [PCD96]. Den höchsten Marktanteil erzielten wiederum die<br />

Spiele mit 45,6 %, und der zweithöchste Anteil v<strong>on</strong> 18,5 % wurde für Lerntitel ausgegeben.<br />

Die größten CD-ROM-Verleger der USA waren <strong>im</strong> Jahr 1996 Softkey mit 267.505 Stück<br />

und Microsoft mit 265.558 Stück. Gemessen am Umsatz war dagegen Microsoft deutlicher<br />

Spitzenreiter mit 30,5 Mio. DM vor Sierra Online mit 12 Mio. DM (siehe Abbildung 3-64)<br />

[PCD96].<br />

Tabelle 3-63: CD-ROM-Verleger nach Kategorie (USA)<br />

Kategorie Stückzahl Marktanteil (%) Umsatz in Mio. DM Durchschnittspreis in DM<br />

Spiele 1.301.682 45,6 65 50<br />

Lerntitel 528.875 18,5 26 50<br />

Hobby / Edutainment 403.445 14,1 20 50<br />

Business 350.953 12,3 41 115<br />

Nachschlagewerke 133.519 4,7 8 60<br />

Gesamt 2.718.474 160<br />

Tabelle 3-64: CD-ROM-Verleger in den USA<br />

Verleger Stückzahl Marktanteil (%) Umsatz in Mio. DM Durchschnittspreis in DM<br />

Softkey 267.505 9,37 9,6 36<br />

Microsoft 265.558 9,30 30,5 115<br />

Sierra Online 198.812 6,96 12,0 60<br />

Inuit 122.099 4,28 11,4 93<br />

Broderbund 118.067 4,13 9,0 75<br />

Davids<strong>on</strong> 106.576 3,73 5,4 51<br />

Electr<strong>on</strong>ic Arts 95.677 3,35 4,5 46<br />

Lucas Arts 90.080 3,15 5,4 60<br />

GT Interactive 86.454 3,03 4,4 50<br />

Disney 61.205 2,14 2,9 48<br />

gesamt 1.412.033 49,44 95,1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!