02.12.2012 Aufrufe

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Intelligente Netze 77<br />

Call l<strong>im</strong>iter (LIM)<br />

Der Kunde kann die max<strong>im</strong>ale Anzahl v<strong>on</strong> gleichzeitigen Anrufen in einer Installati<strong>on</strong><br />

beschränken. Eine alternative Behandlung des Anrufes (z. B. abweisen) muß angegeben<br />

werden.<br />

2.10.4.1.2 Zur Kategorie Benutzerfreundlichkeit gehören folgende Dienstmerkmale:<br />

Follow-<strong>on</strong> calling (FOC)<br />

Der Nutzer kann nachfolgende Rufe tätigen, ohne den Identifizierungscode anzugeben, der<br />

be<strong>im</strong> ersten Ruf erfaßt worden ist.<br />

Abbreviated dialling (ABD)<br />

Der Kunde kann eine Liste mit Kurzwahlnummern definieren, die zwischen mehreren<br />

beteiligten Nutzern gelten sollen. Die Kurzwahlrufe können nicht mit Einschränkungen belegt<br />

werden.<br />

Speed dialling (SPD)<br />

Ein Nutzer kann eine Liste v<strong>on</strong> Pers<strong>on</strong>en mit Kurzwahlnummern definieren. Diese Rufe<br />

können mit Einschränkungen belegt werden.<br />

Pre-defined destinati<strong>on</strong> (PDD)<br />

Der Nutzer kann bei einem Ruf mit einem einzigen Ziel ohne das Wählen einer Nummer<br />

verbunden werden.<br />

Language selecti<strong>on</strong> (LGS)<br />

Bei einigen Diensten wird der Nutzer mit Ansagen geleitet. Der Nutzer erhält hier die<br />

Möglichkeit, die Sprache der Ansage zu wechseln.<br />

Presentati<strong>on</strong> of charging informati<strong>on</strong> (PCI)<br />

Der Nutzer erhält eine Ansage über die Höhe des Tarifs be<strong>im</strong> jeweiligen Anruf.<br />

2.10.4.1.3 Zur Kategorie Verbindungswahl gehören folgende Dienstmerkmale:<br />

Origin dependent routing (ODR)<br />

Der Kunde kann eine Zuordnung vom geographischen Gebiet des Nutzers mit den<br />

Vertriebsz<strong>on</strong>en definieren.<br />

T<strong>im</strong>e dependent routing (TDR)<br />

Der Kunde kann in Abhängigkeit v<strong>on</strong> einem Zeitintervall das Ziel spezifizieren. Der<br />

Nutzer wird verbunden, wenn der Point in T<strong>im</strong>e <strong>im</strong> Zeitintervall liegt. Das Zeitintervall muß<br />

vom Kunden spezifiziert werden (Zeitintervall: Zeit am Tag, Tag <strong>im</strong> Jahr, usw.).<br />

Call distributi<strong>on</strong> (CD)<br />

Der Kunde kann eine spezielle Ausführung eines Mechanismus zwischen mehreren Zielen<br />

eingeben. Der Mechanismus kann sein: Verfügbarkeit des Angerufenden, Verbindung mit<br />

verschiedenen Zielen mit vorgegebenem Ablauf, prozentuale Verteilung der Anrufe zu Zielen.<br />

Alternative destinati<strong>on</strong> routing <strong>on</strong> busy/no reply (ADR)<br />

Ein Kunde kann Anrufe zu einem weiteren Ziel verbinden, wenn der Angerufende besetzt<br />

ist oder es zu keiner Verbindung kommt.<br />

Call queuing (QUE)<br />

Der Kunde kann Anrufe in eine Warteschlange einordnen, wenn die Verbindung besetzt<br />

ist. Wird die Leitung frei, so kommt es zu einer Verbindung. Der Nutzer, der sich in der<br />

Warteschlange befindet, erhält eine Ansage. Die Anzahl der Warteschlangenelemente ist<br />

begrenzt. Sie wird vom Diensteanbieter und dem Kunden vereinbart.<br />

<str<strong>on</strong>g>Service</str<strong>on</strong>g> specific calls <strong>on</strong>ly (SCO)<br />

Der Kunde kann Anrufe ablehnen, um sie direkt mit dem Ziel zu verbinden.<br />

Originating user prompter (OUP)<br />

Der Nutzer wird veranlaßt, eine Informati<strong>on</strong>, die be<strong>im</strong> <str<strong>on</strong>g>Service</str<strong>on</strong>g> benötigt wird, einzugeben.<br />

Der Fortlauf des Prozesses ist dav<strong>on</strong> abhängig.<br />

2.10.4.1.4 Zur Kategorie Verkehrsführungsk<strong>on</strong>trolle gehören folgende Dienstmerkmale:<br />

Mass calling (MAS)<br />

Hier wird das augenblickliche, weitreichende Verkehrsaufkommen bearbeitet, das z. B. be<strong>im</strong><br />

Rundfunk- und Fernsehsendern bei Spielen benutzt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!