02.12.2012 Aufrufe

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesamtheitlichkeit - eine ök<strong>on</strong>omische Lösung 235<br />

Unternehmen und deren Töchter suchen neue Absatzmärkte nicht nur auf nati<strong>on</strong>aler, s<strong>on</strong>dern<br />

auch auf europäischer und internati<strong>on</strong>aler Ebene (siehe Abbildung 4-25). Das führt zu einer<br />

Globalisierung und einer Opt<strong>im</strong>ierung der Produkte bezüglich der Preisstruktur, der<br />

Dienstemerkmale und der Dienstequalität; zu direkteren und schnelleren Akti<strong>on</strong>en der<br />

Unternehmen auf unterschiedlichen Ebenen; zu bidirekti<strong>on</strong>alen Aktivitäten und Bedrohungen<br />

der eigenen und fremden Märkte sowie Abhängigkeit und Zusammenspiel v<strong>on</strong> Inhalt, Vertrieb<br />

und Technik.<br />

Aus der Struktur der wirtschaftlichen Aspekte ist erkennbar, daß es auf nati<strong>on</strong>aler<br />

Ebene, hier in Deutschland, einen einfachen Regelkreis gibt. Die Unternehmen und die drei<br />

Komp<strong>on</strong>enten Inhalt, Vertrieb und Technik beeinflussen die Mult<strong>im</strong>edia-Dienste. Diese<br />

wirken auf den Kunden. Der Kunde wiederum befindet sich in enger, direkt Kopplung zum<br />

Unternehmen auf den unterschiedlichen Ebenen (Regi<strong>on</strong>al, Nati<strong>on</strong>al, Europa,<br />

Internati<strong>on</strong>al). Die internati<strong>on</strong>alen Unternehmen können, eingeschränkt durch das<br />

Wirtschaftsrecht, nur durch eine Vertretung in Land agieren.<br />

Welt EU<br />

Weltunternehmen<br />

EU-<br />

Unternehmen<br />

USA Japan F GB<br />

Deutschland<br />

Unternehmen<br />

Inhalt<br />

Kunde<br />

MM-<br />

Dienste<br />

Vertrieb<br />

Technik<br />

Abbildung 4-25: Strukturierung der wirtschaftlichen Aspekte<br />

Bei der Strukturierung der rechtlichen Aspekte sind die wichtigsten Merkmale die<br />

Vertretungen v<strong>on</strong> Bund und Ländern, die Bundes- und Landesgesetze und die rechtlichen<br />

Vertretungen für die Gesetze - die Gerichte - sowie der Kunde (siehe Abbildung 4-26). Auf<br />

Bundes- und Länderebene wird auf die Bundes- und Landesgesetze eingewirkt. Diese wirken<br />

auf den Kunden. Der Kunde kann indirekt auf den Bund oder die Länder durch Wahlen oder<br />

direkt über die Gerichtsbarkeit Einfluß nehmen. Die Gerichte ihrerseits wirken auf die<br />

Mult<strong>im</strong>edia-Dienste kurzfristig und auf die Gesetzgeber <strong>im</strong> langfristigen Sinne. Weitreichend<br />

ist auch die internati<strong>on</strong>ale Einflußnahme, die die nati<strong>on</strong>ale Rechtsprechung überlagert und<br />

einen anderen Rechtsrahmen bildet.<br />

Aus der Struktur der rechtlichen Aspekte ist zu erkennen, daß die Entscheidungen über<br />

viele Instanzen laufen. Somit ergeben sich viele Einflüsse, hohe Verzögerungen und<br />

geschützte nati<strong>on</strong>ale Regi<strong>on</strong>en.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!