02.12.2012 Aufrufe

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die universelle Kommunikati<strong>on</strong>splattform XAPI 51<br />

Aktiver Nutzer Passiver Nutzer<br />

x_open<br />

x_bind<br />

x_c<strong>on</strong>req<br />

x_c<strong>on</strong>req<br />

x_snddata<br />

x_relreq<br />

x_relc<strong>on</strong>f<br />

x_unbind<br />

x_close<br />

x_open<br />

x_bind<br />

x_c<strong>on</strong>ind<br />

x_c<strong>on</strong>rsp<br />

x_rcvdata<br />

x_relind<br />

x_relrsp<br />

x_unbind<br />

x_close<br />

Abbildung 2-54: Sequenz v<strong>on</strong> Funkti<strong>on</strong>saufrufen<br />

In der Verbindungsabbauphase wird das Ende einer Kommunikati<strong>on</strong> zwischen den<br />

Partnern eingeleitet und eine Verbindung geschlossen. Bei einer ordentlichen Auflösung der<br />

Verbindung (Orderly Release) stehen der aktiven und passiven Seite andere Funkti<strong>on</strong>en zur<br />

Verfügung als bei einer abrupten Auflösung der Verbindung (Abortive Release). Auf der<br />

aktiven Seite kann bei einem ordentlichen Abschluß mit der Funkti<strong>on</strong> x_relreq ein<br />

Verbindungsabbau mit den Dienste-Parametern und Nutzer-Daten eingeleitet werden.<br />

Weiterhin kann mit der Funkti<strong>on</strong> x_relc<strong>on</strong>f angezeigt werden, ob die Verbindung mit den<br />

Dienste-Parametern und den Nutzer-Daten abgebaut worden ist. Mit der Funkti<strong>on</strong> x_rcvend<br />

kann nun angezeigt werden, daß der Endpunkt wieder freigegeben wurde. Auf der passiven<br />

Seite kann mit der Funkti<strong>on</strong> x_relind ein Verbindungsabbauwunsch des Partners mit den<br />

Dienste-Parametern und Nutzer-Daten angezeigt werden. Weiterhin kann mit der Funkti<strong>on</strong><br />

x_relrsp der Wunsch der Verbindungsauflösung mit den Dienste-Parametern und den Nutzer-<br />

Daten bestätigt werden. Auf der passiven Seite kann mit der Funkti<strong>on</strong> x_rcvend angezeigt<br />

werden, ob der Endpunkt freigegeben wurde. Im Fall einer abrupten Auflösung stehen den<br />

beiden Partnern die Funkti<strong>on</strong>en x_snddis - zum Abbruch einer Verbindung, x_rcvdis - zur<br />

Anzeige einer abgebrochenen Verbindung - und x_rcvend - zum Anzeigen eines freigegebenen<br />

Endpunktes - zur Verfügung. Bei der ordentlichen Auflösung einer Verbindung wird garantiert,<br />

daß die Daten, die sich auf dem Weg zwischen den Partnern befinden, vollständig ausgetauscht<br />

werden.<br />

In der Deinitialisierungsphase werden wie in der Initialisierungsphase die Ressourcen<br />

verwaltet. Mit der Funkti<strong>on</strong> x_unbind wird der <str<strong>on</strong>g>Service</str<strong>on</strong>g>-Endpunkt für eine best<strong>im</strong>mte Adresse<br />

deaktiviert. Mit der Funkti<strong>on</strong> x_close wird ein <str<strong>on</strong>g>Service</str<strong>on</strong>g>-Endpunkt für den <str<strong>on</strong>g>Service</str<strong>on</strong>g>-Provider<br />

gelöscht.<br />

Die meisten Funkti<strong>on</strong>en werden v<strong>on</strong> der Anwendung mit User-Daten und <str<strong>on</strong>g>Service</str<strong>on</strong>g>-<br />

Parametern übergeben. In einigen Fällen können diese Daten in Fragmente aufgeteilt werden,<br />

die in den Funkti<strong>on</strong>en mit dem Kennzeichen „X_Moreflage“ aufgezeigt werden. In Abbildung<br />

2-54 ist eine einfache Sequenz v<strong>on</strong> Funkti<strong>on</strong>saufrufen für den aktiven und den passiven Nutzer<br />

dargestellt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!