02.12.2012 Aufrufe

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

Service-on-Demand im Breitbandverteilnetz von Berlin - FH-Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaftliche Aspekte 143<br />

die Dienste Homebanking und Homeshopping werden mit einer Dienstezugangsgebühr für die<br />

Banktransakti<strong>on</strong> oder Bearbeitungsgebühren v<strong>on</strong> 3 DM angesetzt.<br />

Generell wurde die Nutzung eines ISDN-Telef<strong>on</strong>s mit zwei Telef<strong>on</strong>leitungen (2<br />

B-Kanälen), eins für herkömmliche Gespräche und eins für die Dienste, angenommen. Auch<br />

bei der Inanspruchnahme der Dienste wurde v<strong>on</strong> regelmäßigen wöchentlichen Aktivitäten<br />

ausgegangen. Damit ist der kürzeste, direkteste und effektivste Weg bekannt. Der kleinste<br />

Suchpfad und Bearbeitungspfad wird beschrieben. Weiterhin wurde v<strong>on</strong> einem betriebsbereiten<br />

Gerät (ohne Verkabelung und ohne „Hochfahren”) ausgegangen.<br />

Die Daten wurden <strong>im</strong> August 1997 ermittelt. Die Ergebnisse der zeitlichen Messung<br />

berechnen sich zum Teil aus den Mittelwerten der tatsächlichen Messung und den<br />

Erfahrungswerten, die die gemessenen Werte ab- oder aufrundeten. Bei den Kosten wurden die<br />

günstigsten Fälle mit dem geringsten Betrag gewählt und zur günstigsten Zeit für private<br />

Anwender, also abends, ermittelt. Die Kosten errechnen sich aus den m<strong>on</strong>atlichen Kosten und<br />

den einmaligen Anschaffungskosten, die über einen Zeitraum v<strong>on</strong> 3 Jahren auf die m<strong>on</strong>atlichen<br />

Kosten umgelegt wurden. Die Kosten wurden auf volle Werte abgerundet.<br />

Vernachlässigt wurden bei der Betrachtung die unterschiedlichen Kundengruppen. Neben<br />

den hier betrachteten Privatkunden gibt es noch die Geschäftskunden, wie z. B. Freiberufler,<br />

kleine selbständige Unternehmen und Großunternehmen. Weiterhin fehlen aber auch noch die<br />

anderen Seiten der Dienste und zwar diejenigen, die die Dienstleistung produzieren, bearbeiten,<br />

transportieren und präsentieren. Das sind die Dienstleister bzw. die Rollen wie z. B. <str<strong>on</strong>g>Service</str<strong>on</strong>g>-<br />

Provider und Network-Provider.<br />

3.1.4.2 Daten<br />

Die Daten der ausgewählten Dienstleistungsangebote werden <strong>im</strong> folgenden detailliert<br />

aufgeführt. Dabei wurden die finanziellen und zeitlichen Aufwände berechnet.<br />

Fernsehen - News (A1)<br />

Tabelle 3-85: Fernsehen - News (A1)<br />

M<strong>on</strong>atlicher finanzieller Aufwand Preis (DM)<br />

GEZ 85 / 3<br />

bei Kabelnutzung: Kabelgebühren 14<br />

jährliche Wartung umgelegt 5<br />

Dienstinanspruchnahme<br />

- gesamt für 4 Wochen<br />

4 * 0<br />

Einmaliger finanzieller Aufwand Preis (DM)<br />

Fernseher 800<br />

bei Satellitenempfang: Receiver und Schüssel (300)<br />

zeitlicher Aufwand Zeit (Sekunden)<br />

Suchen, Progammzeitung (offline): 0<br />

Transport 0<br />

Dienstinanspruchnahme<br />

- Verarbeitung, Dauer der Sendung<br />

- gesamt für 4 Wochen<br />

1 min = 60<br />

4 * 60<br />

Hier folgt eine Beispielrechnung:<br />

Eine Tarifeinheit (TE) kostet be<strong>im</strong> Telef<strong>on</strong> 0,12 DM und bei T-Online 0,02 DM. Die<br />

m<strong>on</strong>atlichen Kosten belaufen sich auf 28,30 DM + 14,- DM + 5,- DM + ( 4 Wochen<br />

multipliziert mit („*“) 0,- DM) = 47,30 DM. Die einmaligen Kosten belaufen sich auf 800,-<br />

DM dividiert durch („/“) 36 M<strong>on</strong>ate = 22,- DM. Die gesamte m<strong>on</strong>atliche Belastung beläuft sich<br />

auf 22,- DM + 47,- DM = 69,- DM. Der zeitliche Aufwand ergibt sich aus 0 Sekunden + 0<br />

Sekunden + 60 Sekunden = 60 Sekunden multipliziert mit („*“) 4 Wochen = 240 Sekunden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!